Vitus MYTHIQUE 27 VRX im Test

Vitus MYTHIQUE 27 VRX im Test

Vitus MYTHIQUE 27 VRX im Test

Preis: 2399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2023
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • Kletterass
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Vitus MYTHIQUE 27 VRX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2399 € teuren Vitus MYTHIQUE 27 VRX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
588
597
606
615
-
Reach
-
-
435
460
487
515
-
Oberrohrlänge
-
-
568
595
624
654
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
77,3
77,3
77,3
77,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
22
22
22
22
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1178
1207
1238
1270
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Mythique 6061-T6 Alloy Redesigned set tube for max. dropper insert, bridgeless seat stays for max. mud clearance, double row bearing in rear triangle for stability and reliability, post disc brake mounts, BSA threaded BB, external cable routing, Boost hub
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi Bomber Z2 27.5” 140mm travel, Rail damper, Float air spring 34mm stanchions, tapered alloy steerer, 110mm x 15mm thru axle, 44mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Deluxe Select R 185mm x 55mm, trunnion
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M610012 Speed, Rapidfire Plus
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100 12 Speed, Shadow Plus, Long Cage
  • Kurbel Shimano Deore M510 or Race Face Ride 12 Speed, 30T Narrow Wide Chainring, 170mm Crank Length
  • Kassette Shimano Deore M6100 or Sunrace CSMZ800 12 Speed, Shimano: 10-51T Range, SunRace: 11-51T
  • Kette Shimano Deore M610012 Speed, 116 Links
  • Bremsen Shimano MT501 or SRAM DB8 Post Mount, Shimano: Two Piston Caliper, SRAM: Four Piston Caliper
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz WTB ST i30 Rims on Vitus KT Hubs 27.5", 6 Bolt, HG Driver, 110x15mm front, 148x12mm rear
  • Felgen WTB ST Light i30 TCS 2.027.5", 32H, Presta Valve, Tubeless Ready Rim Tape Installed
  • Vorderradnabe Vitus KT DHF11232H, 6 Bolt Disc Fitment, 110mm x 15mm
  • Hinterradnabe Vitus KT H5ER Microspline 32H, 6 Bolt Disc Fitment, 148mm x 12mm
  • Vorderreifen Maxxis High Roller II 27.5” x 2.3”, EXO Casing, Tubeless Ready
  • Hinterreifen Maxxis High Roller II 27.5” x 2.3”, EXO Casing, Tubeless Ready
  • Sattel Nukeproof NeutronBlack, Steel Rails
  • Sattelstütze Brand-X Ascend DropperRemote lever, 31.6mm Diameter, S: 100mm drop, M: 125mm drop, L & XL: 150mm drop
  • Vorbau Nukeproof Neutron6061 Alloy, 45mm Reach, 0° Rise, 31.8mm Handlebar Clamp Diameter
  • Lenker Nukeproof Neutron V2 Riser6061 Alloy, 25mm Rise, 9° Back Sweep, 31.8mm Clamp Diameter, S & M: 760mm Wide, L & XL:780mm Wide
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AZX-212-CO R5ZS44/28.6 upper & ZS56/40 lower to suit 1-1/8" upper tapered to 1.5" lower headtube

Erfahrung mit dem Vitus MYTHIQUE 27 VRX

Ludwig Döhl Simple, günstig, geil. Die Engländer von Vitus liefern mit dem MYTHIQUE 27 VRX das, was viele Einsteiger oder Gelegenheitsbiker suchen. Ein Tourenbike zum guten Kurs ohne technischen Overkill. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Vitus also auf keine Experimente ein. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das All Mountain von Vitus hat eine sportliche Sitzposition. Es gibt All Mountains im Preisbereich unter 3000 Euro die bergab mehr Potential haben. Wie auch immer: Im Anstieg lässt das All Mountain von Vitus die Konkurrenz bei den All Mountains alt aussehen.

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.