Bulls BLACK ADDER Team im Test

Bulls BLACK ADDER Team im Test

Bulls BLACK ADDER Team im Test

Preis: 5599 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Bulls BLACK ADDER Team im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5599 € teuren Bulls BLACK ADDER Team.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605
610
619
642
-
Reach
-
-
417
441
453
472
-
Oberrohrlänge
-
-
585
610
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
135
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1111
1136
1152
1180
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID SL Ultimate
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO XTR SL-M9100, rapidfire+, I-spec-EV
  • Schaltwerk SHIMANO XTR RD-M9100
  • Kurbel SHIMANO XTR FC-M9100 32T
  • Kassette SHIMANO XTR CS-M9101 10-51T
  • Kette SHIMANO XTR CN-M9100-12
  • Bremsen SHIMANO XTR BR-M9100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MAVIC CROSSMAX CARBON SL R 29'' CL
  • Vorderreifen SCHWALBE Racing Ray
  • Hinterreifen Racing Ralph Evo Super Race TLE, 57-622
  • Sattel ERGON SM10 Stealth
  • Sattelstütze FSA KFX Carbon 31,6mm
  • Vorbau Rumble Altimate
  • Lenker Rumble Altimate PRO Carbon Lenker-Vorbau Einheit
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS IS52/28,6/ - ZS56/40

Erfahrung mit dem Bulls BLACK ADDER Team

Ludwig Döhl Das Rennteam von Bulls hat das BLACK ADDER Team zu einem Bike gemacht, das man als Hobbyracer immer auf seiner Watchlist haben sollte, wenn es an den Bikekauf geht. Der moderate 68 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem BLACK ADDER Team nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Bulls alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. In der Racebike-Kategorie wirst du unter 5599 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden.

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Cannondale Scalpel 2024 Test

Scott, Specialized, Orbea und Mondraker haben vorgelegt. Jetzt zieht Cannondale nach. D...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.