Cannondale Habit 4 im Test

Cannondale Habit 4 im Test

Cannondale Habit 4 im Test

Preis: 2699 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Federweg hinten: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • abfahrtsorientierte Auslegung
  • 25 Jahre Garantie
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    playful laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Habit 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 3000 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2699 € teuren Habit 4.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Cannondale Habit 4

    Cannondale Habit 4 im Test Wenn Ex-Worldcupper Josh Bryceland durch den Wald styled vertraut er meist auf das Habit 4. Kein Wunder, denn das Fully ist die Spaßmaschine im Cannondale Portfolio. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Cannondale Fully hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem All Mountain von Cannondale nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    XS
    SM
    MD
    LG
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    29
    29
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    600
    607
    616
    625
    634
    -
    Reach
    -
    366
    400
    430
    460
    490
    -
    Oberrohrlänge
    -
    538
    573
    606
    639
    671
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    380
    400
    440
    480
    520
    -
    Sitzwinkel
    -
    74,5
    74,5
    74,5
    74,5
    74,5
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    95
    105
    115
    125
    135
    -
    Lenkwinkel
    -
    66,3
    66,3
    66,3
    66,3
    66,3
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    28
    38
    38
    38
    38
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    331
    339
    339
    339
    339
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    435
    435
    435
    435
    435
    -
    Radstand
    -
    1103
    1142
    1176
    1210
    1244
    -
    Überstandshöhe
    -
    700
    720
    750
    770
    780
    -
    • Rahmen 130mm travel. SmartForm C1 Alloy. Proportional Response Tuned. Ai offset drivetrain. ISCG05. BSA 83. post mount brake. tapered headtube
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel RockShox 35 Gold RL. 140mm. DebonAir. 15x110mm thru-axle. tapered steerer. 51mm offset
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Dämpfer RockShox Deluxe Select+. DebonAir. 2-Pos mode adjust. adjustable rebound
    • Bandbreite 455%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel SRAM SX Eagle. 12-speed
    • Umwerfer -
    • Schaltwerk SRAM SX Eagle
    • Kurbel SRAM X1-1000 Eagle DUB. 30T. Ai offset
    • Kassette SRAM SX Eagle. 11-50. 12-speed
    • Kette SRAM SX Eagle. 12-speed
    • Bremsen Shimano MT200 hydraulic disc. 180/180mm RT30 rotors
    • Bremsscheiben Ø 180/180
    • Felgen WTB STX i23 TCS. 32h. tubeless ready
    • Vorderradnabe Shimano MT400, 15x110mm thru-axle
    • Hinterradnabe Shimano MT400 12x148
    • Vorderreifen Maxxis Minion DHF. 29 x 2.5". EXO casing. tubeless ready
    • Hinterreifen Maxxis Dissector. 29 x 2.4". EXO casing. tubeless ready
    • Sattel Cannondale Ergo XC
    • Sattelstütze TranzX dropper. internal routing. 31.6. 125mm (S). 150mm (M-XL)
    • Vorbau Cannondale 3. 6061 Alloy. 31.8. 0°
    • Lenker Cannondale 3 Riser. 6061 Alloy. 15mm rise. 8° sweep. 4° rise. 780mm
    • Lenkerbreite 780
    • Steuersatz Integrated. 1-1/8 to 1.5". sealed angular contact bearings
    ×

    Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

    Raphaela Richter berichtet von der EDR

    Raphaela Richter ist Deutschlands schnellste Enduro Mountainbikerin. Ab sofort gibt uns...

    Raphaela Richters verpasst das Podium in Finale nur knapp

    Im Interview hat Raphaela Richter ihr Saisonziel ganz klar formuliert: Das Podium im En...

    Raphaela Richters rockt in Leogang erneut

    Im Interview hat Raphaela Richter ihr Saisonziel ganz klar formuliert: Das Podium im En...

    Ende eines puritischen Konzepts?

    Leichte Federgabeln mit 120 mm Federweg und Worldcup-Racer, die Teleskopstützen fahren,...