Conway MS 3.9 im Test

Conway MS 3.9 im Test

Conway MS 3.9 im Test

Preis: 599 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • gute Bremsen für dieses Marktsegment
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Conway MS 3.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 599 € teuren Conway MS 3.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
634
634
634
652
-
Reach
-
-
369
389
409
423
-
Oberrohrlänge
-
-
570
590
610
630
-
Sitzrohrlänge
-
-
406
457
508
559
-
Sitzwinkel
-
-
72,4
72,4
72,4
72,4
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
120
120
140
-
Lenkwinkel
-
-
70
70
70
70
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
448
448
448
448
-
Radstand
-
-
1069
1089
1104
1124
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Aluminium
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RST "Capa-T", 100 mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 509%
  • Schaltung 3x9
  • Schalthebel SHIMANO "SL-M315"
  • Schaltwerk SHIMANO "RD-TX800", 7speed
  • Kurbel SHIMANO "FC-TY301", 24/34/42 Z. 175 mm
  • Kassette SHIMANO "CS-HG200", 12-32 Z.
  • Bremsen TEKTRO "HD-M275"
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen CONWAY Hohlkammer
  • Vorderradnabe CONWAY "Alloy" QR
  • Hinterradnabe CONWAY "Alloy" QR
  • Vorderreifen WTB "Ranger", 57-622
  • Hinterreifen WTB "Ranger", 57-622
  • Sattel SELLE ROYAL "Vivo Athletic Ergo", He
  • Sattelstütze CONWAY Patent, 31,6 mm
  • Lenker CONWAY Riser, Ø 31,8, 720 mm
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Conway MS 3.9

Ludwig Döhl Zweifelsohne: Das MS 3.9 ist eines Einsteiger-Bike mit ganz klassischem Ansatz. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Die Tektro-Bremse verzögert exzellent. Bei der Konkurrenz muss man für die gleiche Bremskraft tiefer in die Tasche greifen. Conway gibt 5 Jahre Garantie auf das Bike.

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.