Ghost KATO ADVANCED 29 im Test

Ghost KATO ADVANCED 29 im Test

Ghost KATO ADVANCED 29 im Test

Preis: 799 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • Kletterass
  • hochwertigere Federgabel als die Konkurrenz
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ghost KATO ADVANCED 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren Ghost KATO ADVANCED 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
613
622
632
641
-
Reach
-
-
392
409
426
443
-
Oberrohrlänge
-
-
575
595
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
480
520
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
301
301
301
301
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1112
1133
1153
1174
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen KATO AL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR RL-R AIR 100 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 684%
  • Schaltung 2x9
  • Schalthebel Shimano CUES SL-U6000-10
  • Schaltwerk Shimano CUES RD-U6020 10-S
  • Kurbel Shimano CUES FC-U6000-2 36-22T
  • Kassette Shimano CUES CS-LG300-10 11-39
  • Kette Shimano CN-LG500
  • Bremsen Shimano BL-MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Rodi Excalibur XC19
  • Vorderradnabe Shimano HB-QC400 QR
  • Hinterradnabe Shimano FH-QC400-HM QR
  • Vorderreifen Maxxis Rekon 2.25
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 2.25
  • Sattel Selle Italia MODEL X Superflow
  • Sattelstütze Ghost 31.6 mm
  • Vorbau Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Lenker Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 0/700 mm (XS) 0/720 mm (S) 0/740 mm (M-L) 0/760 (XL)
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz 14106

Erfahrung mit dem Ghost KATO ADVANCED 29

Ludwig Döhl Die voluminösen, kantigen Rohrformen machen das Einsteiger-Bike von Ghost zum Hingucker. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Ghost also auf keine Experimente ein. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Einsteiger-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Unter 800 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Ghost seinen Produkten viel zutraut.

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.