Ghost RIOT AM PRO im Test

Ghost RIOT AM PRO im Test

Ghost RIOT AM PRO im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 140 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • super Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ghost RIOT AM PRO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Ghost RIOT AM PRO.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
607
626
648
666
-
Reach
-
-
435
465
492
522
-
Oberrohrlänge
-
-
581
615
647
681
-
Sitzrohrlänge
-
-
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
110
140
160
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
34,2
34,3
29,5
29,6
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
446
446
455
455
-
Radstand
-
-
1224
1263
1312
1350
-
Überstandshöhe
-
-
746
753
778
796
-
Ausstattung
  • Rahmen RIOT Trail CF
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox ZEB Base 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Super Deluxe Select+ RT 140 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100 12-S
  • Kurbel Shimano FC-MT512 32T
  • Kassette Shimano Deore CS-M6100 10-51
  • Bremsen Formula Cura 4 203 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen WTB ST Light i30
  • Vorderradnabe DT Swiss 370 Classic 15x110 mm
  • Hinterradnabe DT Swiss 370 Classic 12x148 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 3C MaxxGrip Exo+ 2.5
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 3C MaxxGrip WT Double Down 2.4
  • Sattel WTB Volt
  • Sattelstütze Eightpins hydraulic 34.9 mm
  • Vorbau Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Lenker Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 760/15 (S) 800/27 (M-XL)
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros Blocklock 135° AZX-582

Erfahrung mit dem Ghost RIOT AM PRO

Ludwig Döhl Solltest du die Chance auf eine Probefahrt haben, wirst du überrascht sein, wie gut sich das Ghost RIOT AM PRO in krassen Abfahrten fährt. Hierfür wurde es nämlich entwickelt. Egal wie krass der Singletrail unter dem Enduro von Ghost ausfällt: Der 63,5 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Es gibt Enduros im Preisbereich unter 6000 Euro die bergab mehr Potential haben. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Santa Cruz Hightower vs. Bronson im Test

Das neue Santa Cruz Bronson und Hightower haben nicht nur die selben Federwege. Die Bik...

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Mondrakers neues Neat im Test

17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Während...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.