Giant Trance 1 im Test

Giant Trance 1 im Test

Giant Trance 1 im Test

Preis: 3399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • guter Maestro Hinterbau
  • top Geometrie
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 14,5 kg leider recht schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant Trance 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3399 € teuren Giant Trance 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
604
613
622
631
-
Reach
-
-
422
447
472
507
-
Oberrohrlänge
-
-
561
597
624
661
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
465
496
-
Sitzwinkel
-
-
77,2
76,3
76,3
76,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
130
-
Lenkwinkel
-
-
65,4
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
437
437
437
437
-
Radstand
-
-
1165
1194
1223
1262
-
Überstandshöhe
-
-
729
723
746
751
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX SL Rahmen, Maestro Hinterbau mit Geometrie Flip-Chip, Carbon Umlenkwippe, 120 mm Federweg, 12x148 mm Max. Reifenfreiheit: 2.6" Max. Kettenblattgröße: 34T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox; 34 Float Performance, GRIP Dämpfung, Boost 15x110 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float DPS Performance, 185 x 50 mm, Trunnion mount, custom tuned
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100
  • Schaltwerk Shimano; SLX
  • Kurbel Shimano SLX M7120
  • Kassette Shimano SLX M7100; 10-51 Zähne
  • Kette KMC X-12
  • Bremsen Shimano; BR-MT520
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen GIANT AM 29, Tubeless Ready, 30mm Innenweite
  • Vorderradnabe RD02F
  • Hinterradnabe ED260-R
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF WT, 60 TPI, 3C MaxxTerra, EXO, TR
  • Hinterreifen Maxxis Aggressor WT, 60 TPI, Dual Compound, EXO, TR Auslieferung schlauchlos
  • Sattel GIANT Romero
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze (S:125, M:150, L-XL:170)
  • Vorbau Giant Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact TR35, 20 mm rise
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Giant Trance 1

Ludwig Döhl Der Klassiker unter den Trailbikes. Der Maestro-Hinterbau fühlt sich auf dem Trail extrem satt an. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Die ausgewogene Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Schwere Fahrer über 85 Kilo dürfte das tendenziell hohe Komplettgewicht von 14,5 kg nicht übermäßig stören. Für leichtere Fahrer könnte das ein störender Faktor sein. Dafür zeigt sich das Trance 1 im Downhill von seiner besten Seite. Giant gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.