Kross LEVEL 1.0 im Test

Kross LEVEL 1.0 im Test

Kross LEVEL 1.0 im Test

Preis: 560 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • Kletterass
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    playful laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des LEVEL 1.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 560 € teuren LEVEL 1.0.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Kross LEVEL 1.0

    Kross LEVEL 1.0 im Test Du bist hauptsächlich auf Straßen und einfachen Waldwegen unterwegs? Dann schreibe das Einsteiger-Bike LEVEL 1.0 mit auf deine Favoritenliste. Bei der Geometrie trifft das LEVEL 1.0 genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Einsteiger-Bikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Einsteiger-Bikes blockieren. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Einsteiger-Bike LEVEL 1.0 zur Einsteiger-Bike-Benchmark unter 600 Euro.

    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Laufradgröße
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Stack
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Reach
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Oberrohrlänge
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Sitzwinkel
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Lenkwinkel
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Radstand
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • Rahmen ALUMINIUM LITE
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel SR SUNTOUR XCT30
    • Federelement Coil
    • Lenkerlockout ja
    • Dämpfer NO
    • Bandbreite 595%
    • Schaltung 3x9
    • Schalthebel SHIMANO ALTUS M2010
    • Umwerfer SHIMANO ALTUS M2020
    • Schaltwerk SHIMANO ALTUS M2000
    • Kurbel SHIMANO MT101
    • Kassette SHIMANO HG200-9; 11-36T
    • Kette SHIMANO HG53
    • Bremsen JAK-Y2 NUTT
    • Bremsscheiben Ø 180/180
    • Felgen KROSS
    • Vorderradnabe MT200
    • Hinterradnabe MT200-B
    • Vorderreifen SCHWALBE SMART SAM 29X2.25
    • Hinterreifen SCHWALBE SMART SAM 29X2.25
    • Sattel SELLE ROYAL
    • Sattelstütze ALUMINIUM/ (S- 27,2X350MM, M- 27,2X350MM, L- 27,2X350MM, XL- 27,2X350MM, XL- 27,2X400MM)
    • Vorbau ALUMINIUM/31,8/7° (S- 70MM, M- 70MM, L- 70MM, XL- 80MM, XXL- 80MM)
    • Lenker ALUMINIUM/31,8/ (S- 700 MM, M- 700 MM, L- 720 MM, XL- 720 MM, XXL- 720 MM)
    • Lenkerbreite 720

    Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

    Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

    Scott Aspect 920 im Test

    Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

    MTB Neuheiten 2024

    Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Letztes Update 9.11.2023

    Rockrider AM 100 S im Test

    Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...