Lapierre Zesty TR 3.7 2022 im Test

Lapierre Zesty TR 3.7 2022 im Test

Lapierre Zesty TR 3.7 2022 im Test

Preis: 2399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Lapierre Zesty TR 3.7 2022 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2399 € teuren Lapierre Zesty TR 3.7 2022.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
-
-
-
-
-
Laufradgröße
-
27,5
-
-
-
-
-
Stack
-
561
-
-
-
-
-
Reach
-
385
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
546
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
370
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
74
-
-
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
95
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
66,5
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
25
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
425
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Zesty AM Supreme 5 alloy 150mm (29) Travel Pressfit, Boost, Metric, Thru Axle
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour Raidon32 RLR Boost 120mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schaltwerk Shimano New Deore 11Spd (M5100)
  • Kurbel New Shimano Deore Fcm-5100 10/11 Spd 170mm/32T
  • Kassette New Shimano Deore Cs- M5100 – 11 Spd 11–51T
  • Kette KMC X11 Black/Silver 11SPd
  • Bremsen Shimano MT401
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Mach 1 Maxx 27.5" (25mm Wd) Tubeless Ready. 32H
  • Vorderradnabe Shimano MT400, Boost 15x110, Centerlock, 32H
  • Hinterradnabe Shimano MT400, Boost 15x110, Centerlock, 32H
  • Vorderreifen Front: Maxxis Ardent 27*2,40 Exo TR - Rear: FOREKASTER27*2,35 Exo TR
  • Hinterreifen Front: Maxxis Ardent 27*2,40 Exo TR - Rear: FOREKASTER27*2,35 Exo TR
  • Sattel Selle Royal VIVO Women
  • Sattelstütze LP Dropper by JD 80mm (Xs, S)
  • Vorbau Lapierre Alloy 0° 35MM (XS, S)
  • Lenker LP 6061DB 760mm, 15mm Rise, 31.8 Bar Bore
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Lapierre Zesty TR 3.7 2022

Ludwig Döhl Eines der ganze wenigen Fullys unter 2000 €. Mit seinen 27,5 Zoll Laufrädern ideal für kleine Menschen. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Lapierre nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Die Sitzposition des Trailbikes bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 3000 Euro etwas besser als das Trailbike von Lapierre. Ein Argument darf man aber nicht unter den Tisch fallen lassen: Bei der Geometrie zeigt sich das Know-How der Lapierre Ingenieure. Für 2399 Euro gibt es bei anderen Herstellern weniger Spaßpotential.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.