Marin Wildcat Trail 1 im Test

Marin Wildcat Trail 1 im Test

Marin Wildcat Trail 1 im Test

Preis: 549 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • top Geometrie
  • abfahrtsstarkes Bike
  • stark im Anstieg
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Marin Wildcat Trail 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 549 € teuren Marin Wildcat Trail 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
581
586
590
595
-
-
Reach
-
400
415
430
445
-
-
Oberrohrlänge
-
567
583
599
616
-
-
Sitzrohrlänge
-
330
381
431
481
-
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
100
105
110
115
-
-
Lenkwinkel
-
68,5
68,5
68,5
68,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
48
48
48
48
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
307
307
307
307
-
-
Kettenstrebenlänge
-
438
438
438
438
-
-
Radstand
-
1093
1109
1126
1143
-
-
Überstandshöhe
-
603
623
661
707
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Series 1 6061 Aluminum, Women's Specific Frame, 27.5” Wheels, Low Standover, 68mm BB shell, 135mm Forged Dropouts, Chainstay Mounted Disc Brakes
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCE Disc, 100mm Travel, Preload Adjustment, 46mm Offset
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 541%
  • Schaltung 3x7
  • Schalthebel Shimano Tourney 3x7-Speed
  • Umwerfer Shimano FD-TY500
  • Schaltwerk Shimano Tourney, 7-Speed
  • Kurbel Alloy Crank, Steel Chainrings, 42/34/24T
  • Kassette SunRace 7-Speed, 11-34T
  • Kette KMC Z8
  • Bremsen Shimano w/ Integrated Shifters
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Marin, Double Wall Alloy
  • Vorderradnabe Forged Alloy, Disc, 32H
  • Hinterradnabe Forged Alloy, Disc, 32H
  • Vorderreifen MTB, 27.5x2.25"
  • Hinterreifen MTB, 27.5x2.25"
  • Sattel Marin MTB
  • Sattelstütze Marin Alloy, 27.2mm
  • Vorbau Marin Alloy, 31.8mm Clamp, 45mm
  • Lenker Marin 31.8 Riser, 12mm Rise, 740mm Width
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz FSA No.10-P

Erfahrung mit dem Marin Wildcat Trail 1

Ludwig Döhl Der eigenständige Rahmen grenzt das Wildcat Trail 1 optisch eindeutig von der Konkurrenz ab. Die 438 mm kurzen Kettenstreben machen das Handling quirlig. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Einsteiger-Bike Wildcat Trail 1. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Wildcat Trail 1 zum Einsteiger-Bike-Kauftipp in der Preisklasse unter 600 Euro. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Marin seinen Produkten viel zutraut.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Scott Aspect 920 im Test

Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.