Merida ONE-FORTY 6000 im Test

Merida ONE-FORTY 6000 im Test

Preis: 5799 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,25 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 143 mm
Modelljahr: 2023
  • Minitool unter dem Sattel
  • kaum sichtbare Leitungen
  • top Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • mit 15,25 kg leider recht schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida ONE-FORTY 6000 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5799 € teuren Merida ONE-FORTY 6000.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XSHORT
SHORT
MID
LONG
XLONG
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
607
607
607
616
629
-
Reach
-
426
453
480
509
535
-
Oberrohrlänge
-
532
559
586
618
649
-
Sitzrohrlänge
-
400
410
425
445
470
-
Sitzwinkel
-
80
80
80
80
80
-
Steuerrohrlänge
-
95
95
95
105
120
-
Lenkwinkel
-
65
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
35
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
437,5
437,5
437,5
437,5
437,5
-
Radstand
-
1177
1204
1232
1265
1298
-
Überstandshöhe
-
722
725
732
731
771
-
Ausstattung
  • Rahmen ONE-FORTY CF4 III; 143mm suspension travel 29"; carbon; 29x2.5" max. wheelsize; 148x12mm axle standard; BSA bottom bracket standard
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Marzocchi Z1
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox Deluxe Select+
  • Bandbreite 450%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SL -MT500-IL / Shimano XT
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100 Shadow+
  • Kurbel Race Face Turbine
  • Kassette Shimano SLX 10-51 teeth
  • Kette KMC X12
  • Bremsen Shimano SLX M7120 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen MERIDA EXPERT TR 29mm inner width
  • Vorderradnabe Shimano SLX
  • Hinterradnabe Shimano SLX
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF TR EXO 3C MaxxTera; 29x2.5"
  • Hinterreifen Maxxis Dissector TR EXO+ MaxxTerra; 29x2.4"
  • Sattel MERIDA EXPERT SL
  • Sattelstütze MERIDA TEAM TR
  • Vorbau MERIDA EXPERT eTRII
  • Lenker MERIDA TEAM TR
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz MERIDA 8151

Erfahrung mit dem Merida ONE-FORTY 6000

Ludwig Döhl Der Modellname lässt 140 Millimeter Federweg an der Gabel vermuten. Doch damit fahren die Taiwanesen von Merida ein Täuschmanöver. Denn das ONE-FORTY 6000 ist an der Gabel mit üppigen 150 mm ausgestattet und damit auch für Ausflüge ins alpine Gelände gewappnet. Der 65 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Merida Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das All Mountain von Merida hat eine sportliche Sitzposition. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Vor allem für leichte Fahrer unter 70 Kilo ist das Gewicht eines Bikes enorm wichtig. Mit 15,25 kg beim Komplettbike könnte das Verhältnis von Fahrer- zum Bike-Gewicht besser ausfallen. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Merida seinen Produkten viel zutraut. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das ONE-FORTY 6000 fällt groß aus.

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.