Mondraker SUMMUM RR Mullet im Test

Mondraker SUMMUM RR Mullet im Test

Mondraker SUMMUM RR Mullet im Test

Preis: 6999 €
Kategorie: Downhill
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 17,8 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 203 mm
Federweg hinten: 200 mm
Modelljahr: 2025
  • eigenständiges Geo Konzept
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 17,8 kg leider recht schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Mondraker SUMMUM RR Mullet im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downhill-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren Mondraker SUMMUM RR Mullet.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
632
633
632
632
-
Reach
-
-
430
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
576
596
621
646
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
400
400
400
-
Sitzwinkel
-
-
77
77
77
77
-
Steuerrohrlänge
-
-
112
112
112
112
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
5
5
5
5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
350
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
500
-
Radstand
-
-
1256
1270
1301
1326
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Summum MX 6061 Alloy Stealth Evo, hydroformed tubing, Zero Suspension System, 200mm travel, Forward Geometry, alloy upper link with shock eyelet bearings, SuperBoost 12x157mm rear axle, 83mm BSA bottom bracket, MAX. capacity dual row Enduro bearings, HHG
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 40 29 Float FIT GRIP X2 EVOL Factory Kashima, 203 mm, Luftfeder, 1-1/8" Steuerrohr, 20 x 110 mm Achse, 52 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox DHX2 Factory Kashima, 225 x 70 mm. Einstellungen: High- und Low-Speed-Druckstufe, High- und Low-Speed-Zugstufe, Federvorspannung. Super Light Steel (SLS)-Stahlfeder. Trunnion-Aufnahme oben, untere Buchsen: 30 x 8 mm
  • Bandbreite 227%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel Shimano Saint
  • Schaltwerk Shimano Saint
  • Kurbel Shimano Saint M825 Hollowtech II, verstärkte Stahlachse, 165 mm
  • Kassette Shimano CS-HG500-10, 11-25Z, 10-Gang
  • Kette Shimano HG95, 10-Gang
  • Bremsen Shimano Saint M820, 4-Kolben-Bremssattel, RT86 203 mm zweiteilige IS 6-Loch Bremsscheibe mit Ice-Technology
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz e*thirteen Grappler Race DH, IW29 29" Hookless, 6069 Aluminium geschweißt, 30 mm Innenbreite, Tubeless Ready, 32 Speichen
  • Vorderradnabe e*thirteen Boost 20 x 110 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium,
  • Hinterradnabe IS 6-Loch, e*thirteen Super-Boost 12 x 157 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium mit 6°-Verzahnung, IS 6-Loch, HG-Freilauf
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29 x 2,5 WT, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, DH-Karkasse, 60x2TPI, Faltwulst
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 27,5 x 2,4 WT, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, DH-Karkasse, 60x2TPI, Faltwulst
  • Sattel Ergon SM10 DH Schwarz
  • Sattelstütze ONOFF S3 DH Alloy, Durchmesser 31,6 mm, Länge 300 mm
  • Vorbau ONOFF S9 DH CNC Integrated, 45-50 mm Länge einstellbar, 10 mm Erhöhung, 31,8 mm Lenkerdurchmesser, 7075 Aluminium, 2 x 6 mm Spacer
  • Lenker ONOFF S6 1.0 7050 Aluminium, Erhöhung: 25 mm, Breite: 800 mm, 8° horizontale Kröpfung/Backsweep, 5° vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8 mm Lenkerdurchmesser. Größe L und XL: Erhöhung 1,5.
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz ONOFF ZS56/ZS56, 1-1/8", 1-1/8" Steuerrohr, 42 x 30 x 7 x 45° x 45° gedichtete ACB-Lager, Geometrie-Kit Lagerschalen, Außendurchmesser 62 mm

Erfahrung mit dem Mondraker SUMMUM RR Mullet

Ludwig Döhl Den Downhill-Klassiker SUMMUM RR gibt es 2022 auch in der Mullet Version. Die Spanier kombinieren also ein großes 29er Vorderrad mit einem kleineren 27,5 Zoll Hinterrad. Bei einem 63,5 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Einen Joker hat das Mondraker Fully noch im Ärmel. Wenn es bergab geht sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Mondraker die Messlatte hoch! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Kann man aktuell YT Bikes kaufen?

Der bayerische Bike-Hersteller YT Industries steckt aktuell in einem Sanierungsverfahre...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.