Nukeproof Scout 290 PRO  im Test

Nukeproof Scout 290 PRO  im Test

Nukeproof Scout 290 PRO  im Test

Preis: 3099 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 12,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • Klassiker aus England
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • super Rahmen
  • top Laufräder
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Scout 290 PRO  im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3099 € teuren Nukeproof Scout 290 PRO .

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
639
643
643
-
Reach
-
-
-
425
450
475
-
Oberrohrlänge
-
-
-
620
646
671
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
420
460
510
-
Sitzwinkel
-
-
-
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
105
110
110
-
Lenkwinkel
-
-
-
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
70
70
70
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
300
300
300
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
440
440
440
-
Radstand
-
-
-
1175
1202
1227
-
Überstandshöhe
-
-
-
714
698
741
-
Ausstattung
  • Rahmen Scout 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Lyrik Select Charger RC 140mm, 42mm Offset, BOOST, Debonair, Gloss Black
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer NA
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100-IR, 12-speed Rapidfire Plus, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100, SGS 12-Speed, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano SLX M7100 12-Speed, Hollowtech 2, 170mm, 30T, 52mm Chainline
  • Kassette Shimano SLX M7100-12, 12-Speed (HYPERGLIDE+), 10-51T
  • Kette Shimano SLX M7100 HG 12-speed Inc Quicklink 
  • Bremsen Shimano SLX M7120, 4 Pot Brake, Resin Pads with Fins
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz DT Swiss M1900 SPLINE 29", 6 Bolt, Shimano Microspline Driver, 148x12mm
  • Vorderradnabe DT Swiss M1900 SPLINE 29", 6 Bolt, 110x15mm
  • Hinterradnabe DT Swiss M1900 SPLINE 29", 6 Bolt, Shimano Microspline Driver, 148x12mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29" x 2.5”, Maxx Terra, EXO, TR/ Rear
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29" x 2.4”, Maxx Terra EXO+, TR
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze  Brand X Ascend internal, 31.6mm, M:150mm drop; L/XL: 170mm Drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 50mm, Black
  • Lenker Nukeproof Horizon V2 25mm Rise, Width - M780mm, L800mm, XL800mm) 
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Nukeproof Scout 290 PRO 

Ludwig Döhl Die Briten liefern mit dem Scout 290 PRO  ungefilterten Fahrspaß im anspruchsvollen Gelände. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Trailbike Scout 290 PRO  nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Trailbikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Ein Wermutstropfen, wenn man den Blick auf die Konkurrenz wirft. Alles in allem wirst du in der Trailbike-Kategorie unter 4500 Euro kaum ein besseres Gesamtpaket aus Austattung und Geometrie finden.

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Pivot Trail 429 Testbericht

Pivot Bikes sind geil, aber verdammt teuer. Mit der Vorstellung des neuen Pivot Trailca...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.