Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021 im Test

Preis: 2300 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,3 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2022
  • Klassiker aus England
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • top Rahmen
  • hochwertige Laufräder
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2300 € teuren Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
608
608
613
613
-
Reach
-
-
400
425
450
475
-
Oberrohrlänge
-
-
586
611
637
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
460
510
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
110
110
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1139
1164
1191
1216
-
Überstandshöhe
-
-
671
699
695
724
-
Ausstattung
  • Rahmen Scout 27
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi Bomber Z2, 140 mm, 44 mm Versatz, BOOST, RAIL Dämpfer, glänzend schwarz (SHORT ID: D6SZ)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100-IR, 12-fach Rapidfire Plus, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100, SGS 12-fach, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano Deore M6100 12-fach Kurbel, 170 mm, 30T, 52 mm Kettenlinie
  • Kassette Shimano Deore M6100 12-fach (HYPERGLIDE+), 10-51T
  • Kette Shimano Deore M6100 12-fach
  • Bremsen Shimano Deore M6120 hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen, Harzbeläge
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Sun Ringle Duroc 35 Comp 27,5", 15 x 110 mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 27.5" x 2.6”, Maxx Terra, EXO, TR/
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 27.5" x 2.6”, Maxx Terra EXO+, TR
  • Sattel Nukeproof Neutron, schwarz
  • Sattelstütze Brand X Ascend intern, 31,6 mm, M: 150 mm Drop; L/XL: 170 mm Drop
  • Vorbau Nukeproof Neutron AM, 45 mm, schwarz
  • Lenker Nukeproof Neutron V2, 25 mm Anstieg, Breite; M: 780 mm, L: 800 mm, XL: 800 mm)
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Nukeproof Scout Comp Mountainbike (27,5 Zoll, Deore12) 2021

Ludwig Döhl Mit dem Scout Comp liefern die Briten eines der spaßorientiertesten Bikes die man sich im im Preisbereich unter unter 3000 Euro vorstellen kann. Das Handling fällt auch dank moderatem 65 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Bei der Sitzposition schlägt Nukeproof den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment unter 3000 Euro weiter oben ins Regal. Bei einer ganzheitlichen Betrachtung muss man dennoch den Helm vor den Nukeproof Produktmanagern ziehen. Das stimmige Gesamtkonzept machen das All Mountain Scout Comp zum All Mountain-Kauftipp in der Preisklasse unter 3000 Euro.

Trek Top Fuel im Check

Das Trek Top Fuel hat zuletzt deutlichen Staub angesetzt. Jetzt hauchen die Amerikaner ...

Trailbikes – Die besten Alleskönner Mountainbikes der Saison 2023

Trailbikes sind die perfekten Begleiter für MTB Touren oder Alpenüberquerungen. Vorhang...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.