Rose BONERO 2 im Test

Rose BONERO 2 im Test

Rose BONERO 2 im Test

Preis: 1799 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • top Geometrie
  • stark im Anstieg
  • hochwertiger Rahmen
  • 6 Jahre Garantie
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    playful laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus
    Youtube Video

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des BONERO 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1799 € teuren BONERO 2.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Rose BONERO 2

    Rose BONERO 2 im Test Voller Abfahrtsspaß bei überschaubaren Preisen. Dass ist die Devise welche Rose mit dem Bonero fährt. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das All Mountain BONERO 2 zur All Mountain-Benchmark unter 2000 Euro. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    XS
    S
    M
    L
    -
    -
    Laufradgröße
    -
    27,5
    27,5
    29
    29
    -
    -
    Stack
    -
    594
    598
    633
    642
    -
    -
    Reach
    -
    395
    425
    455
    485
    -
    -
    Oberrohrlänge
    -
    543
    574
    613
    645
    -
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    370
    400
    430
    460
    -
    -
    Sitzwinkel
    -
    76
    76
    76
    76
    -
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    100
    110
    100
    110
    -
    -
    Lenkwinkel
    -
    65
    65
    65
    65
    -
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    45
    40
    60
    60
    -
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    313,5
    318,5
    318
    318
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    420
    425
    433
    438
    -
    -
    Radstand
    -
    1112
    1151
    1201
    1241
    -
    -
    Überstandshöhe
    -
    726
    754
    782
    788
    -
    -
    • Rahmen ROSE Bonero, Trail Hardtail Sandy Taco M
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel Rock Shox PIKE SELECT CHARGER
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Bandbreite 510%
    • Schaltung 1x12
    • Schalthebel Shimano Deore. SL-M6100-IR, 12-fach
    • Schaltwerk Shimano Deore, RD-M6100
    • Kurbel Shimano Deore, FC-M6100-1, 32T, 12-fach, 175mm
    • Kassette Shimano Deore, CS-M6100-12, 12-fach, 10-51
    • Kette Shimano, CN-M6100, 122 Links
    • Bremsscheiben Ø 200/180
    • Laufradsatz Sunringlé Düroc 35 / SD37 Comp schwarz 29"
    • Vorderreifen Kenda Regolith, SCT, 60 TPI, Faltreifen, schwarz 29x2,4
    • Hinterreifen Kenda Regolith, SCT, 60 TPI, Faltreifen, schwarz 29x2,4
    • Sattel Selle Italia X-Base, black
    • Sattelstütze e*thirteen Vario Infinite Dropper, stealth black, Aluminium 31,6mm/490-520mm/150-180mm Hub(180mm voreingestellt)
    • Vorbau Level Nine, Race, 6°, Black-Stealth 45mm
    • Lenker Level Nine, Race, 6°, Black-Stealth 800mm
    • Lenkerbreite 800

    Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

    Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

    Scor 2030 im Test

    Scor ist der ambitionierte Versuch, eine neue Marke in einem bereits besetzten Markt zu...

    Santa Cruz 5010 im Test

    Santa Cruz ist nicht nur ein marketingtechnisches Schwergewicht. Die Amerikaner mit dem...

    Orbea Laufey im Test

    Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...