Yeti ARC C im Test

Yeti ARC C im Test

Preis: 4790 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • top Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Yeti ARC C im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail über 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4790 € teuren Yeti ARC C.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
632
639
645
654
-
Reach
-
-
420
445
465
490
-
Oberrohrlänge
-
-
577
604
626
653
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
450
495
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
103
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
433
-
Radstand
-
-
1144
1172
1194
1223
-
Überstandshöhe
-
-
723
722
720
720
-
Ausstattung
  • Rahmen TURQ Series carbon fiber frame, press-fit BB92, internally tunneled cable routing, 148mm x 12mm BOOST dropouts, integrated derailleur hanger, and axle.
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX PERFORMANCE 34/130MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX EAGLE
  • Schaltwerk SRAM GX EAGLE
  • Kurbel SRAM GX EAGLE 32T 170MM
  • Kassette SRAM GX EAGLE 1275 10-52
  • Kette SRAM GX EAGLE
  • Bremsen SRAM LEVEL TL
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz CRANK BROTHERS SYSTHESIS ENDURO 30MM
  • Vorderreifen MAXXIS MINION DHF 2.6 EXO
  • Hinterreifen MAXXIS REKON 2.6 EXO
  • Sattel SILVERADO CUSTOM
  • Sattelstütze ONEUP DROPPER POST 31.6MM SM: 180MM, MD-XL: 210MM
  • Vorbau BURGTEC ENDURO MK3 35X50MM
  • Lenker BURGTEC RIDE WIDE ALLOY ENDURO 35X760MM
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz CANE CREEK 40 INTEGRATED

Erfahrung mit dem Yeti ARC C

Ludwig Döhl Das ARC C lässt sich mit nur einem Wort beschreiben: Legendär. Wer es dennoch genauer wissen will, bitte schön: Beim Fahrverhalten verbrennt sich Yeti nicht die Finger und haucht seinem Trailbike ein ausgewogenes Handling ein. Bei der Sitzposition schlägt Yeti den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Yeti hochwertigere Laufräder. Mit 5 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.