Bulls Black Adder Trail im Test

Bulls Black Adder Trail im Test

Bulls Black Adder Trail im Test

Preis: 7399 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Bulls Black Adder Trail im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7399 € teuren Bulls Black Adder Trail.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
41cm
44cm
48cm
54cm
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
611
610
620
643
-
Reach
-
-
424
439
455
469
-
Oberrohrlänge
-
-
599
614
633
653
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
540
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
100
110
140
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
60
60
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
309
314
314
319
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1113
1131
1151
1175
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Ultimate RD
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM Eagle AXS Controller
  • Schaltwerk SRAM XX1 Eagle AXS
  • Kurbel SRAM XX1 eagle 32T
  • Kassette SRAM XG-1295 12-fach Eagle 10-52T
  • Kette SRAM XX1 eagle
  • Bremsen SHIMANO XTR
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MAVIC Crossmax Carbon SL R
  • Vorderradnabe Center Lock
  • Hinterradnabe Center Lock
  • Vorderreifen SCHWALBE Racing Ray / Racing Ralph Super Race, TLE
  • Hinterreifen SCHWALBE Racing Ray / Racing Ralph Super Race, TLE
  • Sattel prologo Scratch M5 Pas
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS 31,6 / S 100 mm, M,L 125, XL 150
  • Vorbau FSA KFX
  • Lenker FSA KFX Flat
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz ACROS ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Bulls Black Adder Trail

Ludwig Döhl Der Marathon Profi Karl Platt hat im Schulterschluss mit dem Black Adder Trail das Image der Marke mit zahlreichen Rennerfolgen aufpoliert. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Bulls Hardtail hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Bulls alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Im Preisbereich unter 8000 Euro zählt das Racebike von Bulls zu den besten Modellen in der Racebike-Kategorie.

Video: Rockrider Race 740 – Was kann Decathlons Carbon Hardtail?

bike-test.com gibt es jetzt auch auf Youtube. Das Rockrider Race 740 ist eines der span...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.