Das Scale ist ein klassisches Racehardtail, wie es im Buche steht. Anders als beim Racefully Spark bleibt es beim Scale bei nur 100 Millimeter Federweg an der Gabel. Das komplette Konzept des Bikes ist auf Leichtbau ausgerichtet. 9,7 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Racebikes. Im Gelände beschleunigt das Scott SCALE RC WORLD CUP TR deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das SCALE RC WORLD CUP TR hat eine sportliche Sitzposition. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Scott einen sehr hochwertiges Hardtail-Chassis. Das Scott hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Scott fällt groß aus.