Ibis DV9 GX im Test

Ibis DV9 GX im Test

Ibis DV9 GX im Test

Preis: 4448 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • top Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ibis DV9 GX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4448 € teuren Ibis DV9 GX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
615
622
635
658
-
Reach
-
-
404
435
470
511
-
Oberrohrlänge
-
-
580
608
640
675
-
Sitzrohrlänge
-
-
356
406
457
508
-
Sitzwinkel
-
-
74
74,5
75
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
85
95
110
135
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
308
308
308
308
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1100
1145
1186
1237
-
Überstandshöhe
-
-
693
714
762
776
-
Ausstattung
  • Rahmen DV9
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 34 Performance Series, Step-Cast, Grip, 120mm, 29’, 110x15
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM NX Eagle DUB Wide spindle, 30t Alloy Ring
  • Kassette SRAM XG 1275 10-50 12 speed
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen Shimano Deore M6100, 2 Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Ibis 933 Aluminum Rims, Ibis Hubs
  • Vorderreifen Maxxis Recon Race 29" x 2.4" Exo/TR WT
  • Hinterreifen Maxxis Recon Race 29" x 2.4" Exo/TR WT
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze KS Rage-i Dropper
  • Vorbau Ibis 31.8mm
  • Lenker Ibis Aluminum, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40: IS 41/28.6 upper, IS 52/40 lower

Erfahrung mit dem Ibis DV9 GX

Ludwig Döhl Das DV9 GX ist, trotz starrem Heck, kein Racer. Mit diesem Hardtail will Ibis die Entdecker unter den Mountainbikern ansprechen. Beim Fahrverhalten lässt sich Ibis auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Die Sitzposition lässt sich weder als sportlich, noch als komfortabel bezeichnen. Sie hat einen moderaten Charakter. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 4500 Euro etwas besser als das Ibis DV9 GX. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.