GT Aggressor Sport 29 im Test

GT Aggressor Sport 29 im Test

GT Aggressor Sport 29 im Test

Preis: 499 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 75 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • exzellente Geometrie
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • Kletterass
  • hochwertiger Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des GT Aggressor Sport 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 499 € teuren GT Aggressor Sport 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
610
619
628
638
-
Reach
-
-
399
420
440
459
-
Oberrohrlänge
-
-
562
580
601
624
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
460
500
540
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
120
130
140
150
-
Lenkwinkel
-
-
68,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
312
312
312
312
-
Kettenstrebenlänge
-
-
445
445
445
445
-
Radstand
-
-
1117
1141
1165
1188
-
Überstandshöhe
-
-
742
767
792
817
-
Ausstattung
  • Rahmen GT 6061 T6 Aluminum Frame, Triple Triangle w/ Floating Seat Stays, Forged Drop-outs w/ Disc Brake Mounts, Zero Stack 1 1/8" Head Tube, 27.5/29" Wheels
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour M3030, 75mm, Coil
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 541%
  • Schaltung 3x7
  • Schalthebel microSHIFT TS38, 3x7
  • Umwerfer microSHIFT FD-M20M
  • Schaltwerk microSHIFT RD-M26C
  • Kurbel Prowheel Alloy, 42/34/24
  • Kassette Sunrace, 14-34, 7-speed
  • Kette KMC Z7, 7-speed
  • Bremsen Mech Disc, 160/160mm Rotors, Mech Disc, 160/160mm Rotors
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen WTB SX19, 32h
  • Vorderradnabe Alloy Disc, QR
  • Hinterradnabe Sealed Alloy Disc, QR
  • Vorderreifen WTB Ranger Comp, 27.5/29 x 2.25", DNA Compound
  • Hinterreifen WTB Ranger Comp, 27.5/29 x 2.25", DNA Compound
  • Sattel GT MTB
  • Sattelstütze GT All Terra Two Bolt Alloy
  • Vorbau GT All Terra, 6061 Alloy, 31.8, 8°
  • Lenker GT All Terra Alloy Riser, 25mm Rise, 8° Sweep, 6° Rise, 720mm Width
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz Semi-integrated, Sealed Cartridge

Erfahrung mit dem GT Aggressor Sport 29

Ludwig Döhl Mit seinen 75 mm Federweg an der Gabel ist das Einsteiger-Bike Aggressor Sport 29 wie gemacht für den Einsatz auf befestigten Wegen. Der moderate 68,5 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das GT Hardtail will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Vor allem im Singletrail bergab zeigt sich das Aggressor Sport 29 von seiner besten Seite. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.