Ghost LECTOR WORLD CUP 30 im Test

Ghost LECTOR WORLD CUP 30 im Test

Ghost LECTOR WORLD CUP 30 im Test

Preis: 9000 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • eigenständiges Geo Konzept
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ghost LECTOR WORLD CUP 30 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld () .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9000 € teuren Ghost LECTOR WORLD CUP 30.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
611
611
611
634
661
-
Reach
-
412
448
484
510
535
-
Oberrohrlänge
-
567
603
639
671
704
-
Sitzrohrlänge
-
405
425
445
465
485
-
Sitzwinkel
-
75,8
75,7
75,7
75,7
75,7
-
Steuerrohrlänge
-
90
90
90
110
140
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
60
60
60
55
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
430
430
430
-
Radstand
-
1112
1148
1184
1221
1258
-
Überstandshöhe
-
759
762
767
787
795
-
Ausstattung
  • Rahmen LECTOR UC
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Ultimate 3P 110 mm (XS-M) 120 mm (L-XL)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM XX Eagle Transmission 12-S
  • Kurbel SRAM XX SL Eagle Transmission 32T
  • Kassette SRAM CS XS 1299 T-Type 10-52
  • Kette SRAM XX T-Type
  • Bremsen SRAM Level Ultimate
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 1501 Spline One 30 mm
  • Vorderreifen Maxxis Aspen Exo 2.4
  • Hinterreifen Maxxis Aspen Exo 2.4
  • Sattel Prologo Scratch M5 PAS
  • Sattelstütze Rock Shox Reverb AXS 31.6 mm 100 (XS) 125 (S/M/L) 150 (XL)
  • Vorbau FSA KFX SIC Integrated Handlebar
  • Lenker FSA KFX SIC Integrated Handlebar 31.8 mm 780/ 5 mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros

Erfahrung mit dem Ghost LECTOR WORLD CUP 30

Ludwig Döhl Unter den Fittichen des Ghost Racing Teams ist das Lector wohl eines der erfolgreichsten Hardtails, die aktuell noch im Worldcup gefahren werden. Die Ausstattung des LECTOR WORLD CUP 30 ist zwar nicht identisch zu der Spezifikation der Wettkampfräder, der Rahmen ist jedoch derselbe. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Ghost nicht die Finger und haucht seinem Downcountry-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Ghost nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt Ghost die Messlatte hoch! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Caroline Bohés Ghost Lector FS Worldcup

Beim Worldcup in Lenzerheide landete das Ghost Lector FS gleich zwei Mal in den Top 10....

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.