Marin ALPINE TRAIL XR AXS im Test

Marin ALPINE TRAIL XR AXS im Test

Marin ALPINE TRAIL XR AXS im Test

Preis: 5945 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Marin ALPINE TRAIL XR AXS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5945 € teuren Marin ALPINE TRAIL XR AXS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
620,08
633,51
642,6
646,93
-
Reach
-
-
430
460
490
520
-
Oberrohrlänge
-
-
556
592
626
659
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
79,2
79
78,8
78,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
15,5
15,5
15,5
15,5
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
352
352
352
352
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1211,42
1248,11
1282,57
1317,8
-
Überstandshöhe
-
-
683,32
689,88
695,6
698,13
-
Ausstattung
  • Rahmen All New Series 4 6061 Aluminum, 29” Wheels, 160mm Travel MultiTrac LT Suspension Platform, Integrated Downtube Storage, Adjustable Headset & CS Length/BB Height, Full Internal Cable Routing,Chainstay Mounted Post Mount Disc Brake, 148x12mm Boost Thru- Axl
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Zeb Ultimate, 170mm Travel, 29", 110x15mm Maxle Stealth, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Coil Ultimate, 205x65, 30xM8 Lower Hardware, Custom Tune, Spring Rates S/M: 350lbs, L/XL:400lbs
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD MMX
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS T-Type
  • Kurbel SRAM GX Eagle, 32T, 55MM CL, 170MM Length
  • Kassette SRAM GX 1275 T-Type 10-52T
  • Kette SRAM GX Eagle T-Type
  • Bremsen SRAM Code Bronze Stealth Hydraulic
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen Marin, Double Wall Alloy, 29mm Inner, Sleeved Joint, Disc Specific, 32H, Tubeless Compatible
  • Vorderradnabe Formula, DCL-3482, 148x12, 4 Sealed Bearings, 6-Bolt Disc, XD Driver, 32H
  • Hinterradnabe Formula, DC-711, 110x15mm, 6-Bolt Disc, 32
  • Vorderreifen Maxxis Assegai MAXX GRIP, Front 29x2.5 EXO+, Rear 27.5x2.5" DoubleDown, Tubeless compatible
  • Hinterreifen Maxxis Assegai MAXX GRIP, Front 29x2.5 EXO+, Rear 27.5x2.5" DoubleDown, Tubeless compatible
  • Sattel Marin Speed Concept
  • Sattelstütze TranzX, YSP39 1x Remote, 34.9 Seatpost Diameter, Travel S = 150mm, M/L = 170mm, XL = 200mm
  • Vorbau Marin CNC, 35mm Length, 35mm Bar Bore
  • Lenker Marin Trail, 35mm Clamp, 7000 Alloy Bar, 800mm Length, 20mm Rise, 5 Degree Up, 8 Degree Back
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz FSA Custom, Adjustable HTA Design

Erfahrung mit dem Marin ALPINE TRAIL XR AXS

Ludwig Döhl Wenn's im Gelände gröber wird, hilft nur eins: Federweg! Mit 170 mm Knautschzone an der Gabel spricht das ALPINE TRAIL XR AXS vor allem Biker an, die es bergab richtig laufen lassen wollen. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Beim Treten im Sattel vermittelt das Enduro von Marin eine ausgewogene Sitzposition. Mit der Schaltung erfüllt Marin nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Marin seinen Produkten viel zutraut.

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Cube Stereo One Modelllinie im Check

Cube stellt zum Saisonstart gleich drei neue Fully Plattformen vor. Das Stereo One44 be...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.