Trek Marlin 5 Gen 3 im Test

Trek Marlin 5 Gen 3 im Test

Trek Marlin 5 Gen 3 im Test

Preis: 649 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • Klassiker für Einsteiger
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Marlin 5 Gen 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 649 € teuren Trek Marlin 5 Gen 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
14,5
15,5
17,5
18,5
19,5
21,5
-
Laufradgröße
27,5
27,5
29
29
29
29
29
Stack
563
572
609
614
618
637
651
Reach
390
415
440
455
470
495
520
Oberrohrlänge
551
579
615
631
647
678
707
Sitzrohrlänge
340
370
420
435
450
500
540
Sitzwinkel
74
74
74
74
74
74
74
Steuerrohrlänge
90
100
105
110
115
135
150
Lenkwinkel
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
Tretlagerabsenkung
45
45
60
60
60
60
60
Tretlagerhöhe (absolut)
313
313
308
308
308
308
308
Kettenstrebenlänge
433
433
438
438
438
438
438
Radstand
1092
1121
1163
1180
1197
1230
1261
Überstandshöhe
658
692
747
759
771
791
816
Ausstattung
  • Rahmen Alpha Silver Aluminium, gebogenes Oberrohr, interne Zugführung für Schaltwerk und Variosattelstütze, Gepäckträgerösen, Seitenständeraufnahme, 135 x 5 mm ThruSkew Achse
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCT 30, Spiralfeder, verstellbare Federvorspannung, hydraulischer Lockout, 46 mm Vorbiegung für 29"-Laufrad, 100-mm-Schnellspannachse
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 418%
  • Schaltung 1x9
  • Schalthebel Shimano U4000, 9fach
  • Schaltwerk Shimano CUES U4000
  • Kurbel ProWheel C10Y-NW, Narrow-Wide-Stahlkettenblatt (30 Z.), 160 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette Shimano LINKGLIDE LG300, 11-46 Z., 9fach
  • Kette Shimano LG500
  • Bremsen Hydraulische Scheibenbremse HD-M276, Hebel mit kurzer Griffweite
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen Bontrager Connection, Hohlkammerfelge, 32-Loch, 20 mm Innenweite, Schrader-Ventil
  • Vorderradnabe Formula DC-20, Aluminium, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 5 x 100 mm-Schnellspannachse
  • Hinterradnabe Formula DC-22, Aluminium, 6-Loch-Scheibenaufnahme, 8/9/10-Freilaufnabe von Shimano, 135 x 5 mm-Schnellspannachse
  • Vorderreifen Bontrager XT3 Comp, Drahtwulstkern, 30 TPI, 29 x 2.40
  • Hinterreifen Bontrager XT3 Comp, Drahtwulstkern, 30 TPI, 29 x 2.40
  • Sattelstütze Bontrager aus Aluminium, 31,6 mm, 12 mm Versatz, 400 mm Länge
  • Vorbau Bontrager Comp, 31,8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 50 mm Länge
  • Lenker Bontrager, Aluminium, 31,8 mm, 15 mm Rise, 750 mm Breite
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Semi-integriert, 1 1/8"

Erfahrung mit dem Trek Marlin 5 Gen 3

Ludwig Döhl Man sollte den Begriff nicht überstrapazieren, aber des Marlin 5 ist ein Klassiker im Lineup der Amerikaner. Als günstiges Hardtail hat dieses Trek bereits 10.000den Menschen den Weg in den MTB-Sport geebnet. Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. In der Einsteiger-Bike-Kategorie wirst du unter 649 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Trek seinen Produkten viel zutraut.

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.