CUBE Aim ONE im Test

CUBE Aim ONE im Test

Preis: 549 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2025
  • Klassiker für Einsteiger
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • gute Bremsen für dieses Marktsegment
  • mit 14,5 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE Aim ONE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 549 € teuren CUBE Aim ONE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
29
Stack
-
595
598
627
637
656
670
Reach
-
384
398
409
426
441
457
Oberrohrlänge
-
555
575
595
615
635
655
Sitzrohrlänge
-
340
370
420
470
515
560
Sitzwinkel
-
74
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
108
111
111
122
142
157
Lenkwinkel
-
68,5
68,5
68,5
68,5
68,5
68,5
Tretlagerabsenkung
-
52
52
65
65
65
65
Tretlagerhöhe (absolut)
-
304
304
309
309
309
309
Kettenstrebenlänge
-
427
427
450
450
450
450
Radstand
-
1068
1082
1125
1146
1168
1190
Überstandshöhe
-
707
720
759
792
824
858
Ausstattung
  • Rahmen Aluminium Lite, Trail Motion Geometry, AMF, ARG, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready, Tapered Headtube, Press Fit BB, Fits up to 2.8" 27.5+ Tires
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCE, 100mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 509%
  • Schaltung 3x8
  • Schalthebel Shimano SL-M315, Rapidfire-Plus
  • Schaltwerk Shimano RD-TX800, 8-Speed
  • Kurbel Shimano FC-M315, 36x22T, 170mm
  • Kassette Shimano CS-HG200, 12-32T
  • Kette KMC Z8.3
  • Bremsen Clarks Clout 1, Hydr. Disc Brake PM/PM (160/160)
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen CUBE EX25, 32H, Disc
  • Vorderradnabe CUBE Alloy Light, QR, 6-Bolt
  • Hinterradnabe CUBE Alloy Light, QR, 6-Bolt
  • Vorderreifen CUBE MTB, 2.25
  • Hinterreifen CUBE MTB, 2.25
  • Sattel ACID Venec Lite
  • Sattelstütze CUBE Performance Post, 27.2mm
  • Vorbau CUBE Performance Stem, 31.8mm
  • Lenker CUBE Rise Trail Bar, 680mm
  • Lenkerbreite 680
  • Steuersatz CUBE FPH863, Semi-Integrated

Erfahrung mit dem CUBE Aim ONE

Ludwig Döhl Cube ist einer der größten Fahrradhersteller Europas und die Einsteiger-Bike-Line mit dem Aim ONE zählt zu den Steckenpferden der Bayern. Mit 14,5 kg zählt das CUBE zu den leichteren Bikes in dieser Preisklasse. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich CUBE also auf keine Experimente ein. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Aim ONE zur Einsteiger-Bike-Benchmark unter 600 Euro.

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Scott Aspect 920 im Test

Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.