KTM CHICAGO DISC 291 im Test

KTM CHICAGO DISC 291 im Test

KTM CHICAGO DISC 291 im Test

Preis: 849 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,1 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 99 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • super Rahmen
  • gute Bremsen für dieses Marktsegment
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des KTM CHICAGO DISC 291 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 849 € teuren KTM CHICAGO DISC 291.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
605
614
629
642
661
Reach
-
-
401
419
435
451
460
Oberrohrlänge
-
-
575
595
615
635
650
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
480
530
570
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
74
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
125
140
160
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
69
Tretlagerabsenkung
-
-
70
70
70
70
70
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
304
304
304
304
304
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
440
Radstand
-
-
1088
1109
1131
1152
1169
Überstandshöhe
-
-
762
769
799
831
860
Ausstattung
  • Rahmen 29" Alloy 6061 MTB M1110
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour SF19-XCT30 HLO DS 100
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 506%
  • Schaltung 2x9
  • Schalthebel Shimano Altus M2010
  • Kurbel Shimano MT101-2 / 36-22T
  • Kassette Shimano Alivio HG200-9 / 11-34T
  • Kette KMC Z9
  • Bremsen Tektro HD-T275
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen KTM Line - Shimano Tourney HB-TX505 CL 32H 100 QR / KTM 28" Sport 32H / Pillar 2 INOX silver
  • Vorderreifen SCHWALBE SMART SAM K-Guard 57-622, bronze
  • Hinterreifen SCHWALBE SMART SAM K-Guard 57-622, bronze
  • Sattel KTM LINE SPORT
  • Sattelstütze KTM LINE 27.2
  • Vorbau KTM LINE 7°
  • Lenker KTM LINE Riser 12 720-740mm
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz RITCHEY Zero Logic PRESS FIT 1-1/8"

Erfahrung mit dem KTM CHICAGO DISC 291

Ludwig Döhl Die nach hinten hin immer filigraner werdenden Rohrformen verleihen dem CHICAGO DISC 291 eine gewisse Ästhetik. Beim Fahrverhalten verbrennt sich KTM nicht die Finger und haucht seinem Einsteiger-Bike ein ausgewogenes Handling ein. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem CHICAGO DISC 291. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Die Tektro-Bremse verzögert exzellent. Bei der Konkurrenz muss man für die gleiche Bremskraft tiefer in die Tasche greifen.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.