Kona Process 153 CR G3 im Test

Kona Process 153 CR G3 im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 153 mm
Modelljahr: 2025
  • Flip Chip
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Kona Process 153 CR G3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren Kona Process 153 CR G3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29
29
29
-
Stack
-
-
615
615
625
635
-
Reach
-
-
430
455
480
515
-
Oberrohrlänge
-
-
574
599
628
667
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
380
420
450
-
Sitzwinkel
-
-
76,9
76,9
76,7
76,6
-
Steuerrohrlänge
-
-
94
94
105
116
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
20
30
30
30
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1190
1215
1244
1284
-
Überstandshöhe
-
-
690
700
710
720
-
Ausstattung
  • Rahmen Kona Carbon 153mm Travel
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 36 Performance 160mm Tapered 110mm Spacing
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X Performance Elite Trunnion
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX-Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX-Eagle
  • Kurbel SRAM GX Eagle DUB
  • Kassette SRAM GX-Eagle 10-52t 12spd
  • Kette SRAM NX-Eagle
  • Bremsen SRAM G2 R
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen WTB KOM Trail i30 TCS
  • Vorderradnabe DT Swiss 370 110x15mm
  • Hinterradnabe DT Swiss 370 148x12mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai EXO+ TR 3C 29x2.5" WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II EXO+ TR 3C 29x2.4" WT (27.5x2.4" WT size S)
  • Sattel WTB Volt
  • Sattelstütze TranzX Dropper +RAD Internal 31.6mm
  • Vorbau Kona XC/BC 35
  • Lenker Kona XC/BC 35
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz FSA Orbit 1.5 E ZS

Erfahrung mit dem Kona Process 153 CR G3

Ludwig Döhl Ein Kona Bike muss vor allem eins: Bergab Spaß machen. Und für dieses Versprechen tritt das Process 153 CR ein. Mit flachem 64,5 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Kona den Geschmack der meisten Biker treffen. Der hochwertige Carbon-Rahmen erfüllt alle aktuellen Standards und dient damit als perfektes Fundament für ein solides Komplettbike. In der Enduro-Kategorie wirst du unter 4499 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Kona gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Orbea Occam LT im Test

Orbea hat vergangenes Jahr das Occam spürbar weiterentwickelt. Mehr Steifigkeit, klare ...

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.