ARC8 EXTRA XT im Test

ARC8 EXTRA XT im Test

ARC8 EXTRA XT im Test

Preis: 5999 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2023
  • Bild kann von der Ausstattung abweichen
  • gute Preis/Leistung
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • Kletterass
  • top Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des ARC8 EXTRA XT im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5999 € teuren ARC8 EXTRA XT.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
602
611
620
-
-
Reach
-
-
440
465
490
-
-
Oberrohrlänge
-
-
560
617
645
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
400
440
-
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
-
-
Radstand
-
-
1199
1228
1257
-
-
Überstandshöhe
-
-
687
689
687
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ARC8 Extra, full carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Float Factory Kashima Performance 170mm Grip2
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory Kashima
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100
  • Schaltwerk Shimano XT M8100
  • Kurbel Shimano XT FC-M8120 30T / 32T
  • Kassette Shimano XT M8100 / 10-51T
  • Kette Shimano XT M8100
  • Bremsen Shimano XT Disc BR-M8120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz DT Swiss EX1700 30mm
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29x2.5WT MaxxGrip / Exo+
  • Hinterreifen Maxxis DHR 29x2.4WT MaxxTerra / DD
  • Sattel Ergon SM10 Enduro
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory 175mm
  • Vorbau Faserwerk Baslerstab 35 / 50 mm
  • Lenker Faserwerk Baslerstab, 800 mm, carbon
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AIF-557

Erfahrung mit dem ARC8 EXTRA XT

Ludwig Döhl Bei 170 mm Federweg an der Gabel verzichtet ARC8 auf die typische Hinterbauaufhängung mit "Gleiter-System" Die Kombination aus 64 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Enduro von ARC8 auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Rahmen geht ARC8 all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Vor allem im Singletrail bergab zeigt sich das Enduro von ARC8 von seiner besten Seite. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass ARC8 seinen Produkten viel zutraut.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Radon Jab MX im Test

Das Radon Jab MX ist ein Carbon Enduro für 3499 €. Das Fox Fahrwerk, die komplette XT ...

Canyon Spectral CF 2024 im Test

Optisch geht die Neuauflage des Canyon Spectral als Facelift durch. Aber es hat sich vi...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.