BMC Twostroke AL SIX im Test

BMC Twostroke AL SIX im Test

BMC Twostroke AL SIX im Test

Preis: 999 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • super moderne Geometrie
  • abfahrtsstarkes Bike
  • super Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
  • mit 13,5 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
playful laufruhig
framesize runs
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Twostroke AL SIX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 999 € teuren Twostroke AL SIX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
588
598
608
623
-
Reach
-
-
423
445
465
485
-
Oberrohrlänge
-
-
597
618
638
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
410
440
480
510
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
87
94
106
123
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
425
425
425
425
-
Radstand
-
-
1113
1135
1161
1185
-
Überstandshöhe
-
-
725
730
735
750
-
Ausstattung
  • Rahmen Twostroke AL Premium Aluminium, Hydroformed, Internal Cable Routing, BSA Threaded Bottom Bracket, Post Mount Disc
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 382%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel SHIMANO Deore 10 spd
  • Schaltwerk SHIMANO Deore 10 spd
  • Kurbel Lightweight Forged Alloy Cranks 30T 1x Specific Narrow Wide Chainring
  • Kassette SUNRACE 11-42T
  • Kette KMC 10 spd
  • Bremsen SHIMANO BR-MT200 / SHIMANO SM-RT30 Rotors (160/160 S-M, 180/160 L-XL)
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen XCD23
  • Vorderradnabe SHIMANO RM35 / MT400
  • Hinterradnabe SHIMANO RM35 / MT400
  • Vorderreifen WTB Ranger Comp 2.25"
  • Hinterreifen WTB Ranger Comp 2.25"
  • Sattel Selle Royal Seta
  • Sattelstütze Alloy 31.6mm - 0mm Offset
  • Vorbau Forged 6061 Alloy
  • Lenker Alloy 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem BMC Twostroke AL SIX

BMC Twostroke AL SIX im Test Ein minimalen Elastomer Puffer im Heck soll den Komfort des Twostroke AL SIX gegenüber herkömmlichen Hardtails erhöhen. Die Waage bleibt bei diesem Modell laut BMC bei 13,5 kg stehen. Damit zählt das BMC Hardtail zu den leichteren Einsteiger-Bikes die man für 999 Euro bekommt. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass BMC seinen Produkten viel zutraut. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt groß aus.

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...