Bulls Wildtail 1 27,5 im Test

Bulls Wildtail 1 27,5 im Test

Preis: 549.95 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • stimmiges Gesamtpaket
  • kletterstark
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Bulls Wildtail 1 27,5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 549.95 € teuren Bulls Wildtail 1 27,5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
41
46
51
56
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
585
587
608
631
-
Reach
-
-
416
405
429
442
-
Oberrohrlänge
-
-
595
585
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
-
46
46
51
56
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
40
35
40
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
430
440
440
-
Radstand
-
-
1108
1088
1130
1154
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Bushtrail Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR SUNTOUR XCE-28
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 382%
  • Schaltung 3x7
  • Schalthebel SHIMANO ST-EF41 EZ fire plus, Schalt/Bremshebel
  • Umwerfer SHIMANO Tourney FD-TY500
  • Schaltwerk SHIMANO Tourney RD-TY300
  • Kurbel STYX 42/34/24T
  • Kassette SHIMANO MF-TZ500-7, 14-28T
  • Kette KMC, Z-7
  • Bremsen TEKTRO MD-M280
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Felgen DDM-2
  • Vorderradnabe 6-Loch Aufnahme und Schnellspanner
  • Vorderreifen STYX Ace of Pace, 57-584
  • Hinterreifen STYX Ace of Pace, 57-584
  • Sattel BULLS sportive Comfort
  • Sattelstütze STYX Aluminium
  • Vorbau STYX Ahead Vorbau
  • Lenker STYX Riserbar
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz FSA no.11N

Erfahrung mit dem Bulls Wildtail 1 27,5

Ludwig Döhl Im Gegensatz zu den Pulsar Modellen von Bulls haben alle Wildtrail Bikes bereits eine Scheibenbremse. In extrem verwinkelten Trails kommt einem das verspielte Handling entgegen. Bei der Sitzposition beweist Bulls Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Bulls Hardtail sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Einsteiger-Bikes blockieren. Betrachtet man die Schaltgruppe isoliert vom Rest des Bikes muss man sagen, dass andere Hersteller im Preisbereich unter 600 Euro hochwertigere Komponenten verbauen. Wie auch immer: Im Anstieg lässt das Wildtail 1 27,5 die Konkurrenz bei den Einsteiger-Bikes alt aussehen.

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Canyon Grand Canyon im Test

Das Canyon Grand Canyon wurde auf Diät geschickt. In der 1700 € Preisklasse ist es mit ...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Scott Aspect 920 im Test

Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.