Canyon Grand Canyon 5 WMN im Test

Canyon Grand Canyon 5 WMN im Test

Canyon Grand Canyon 5 WMN im Test

Preis: 849 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,66 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • damenspezifische Geometrie
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • hochwertiger Rahmen
  • starke Bremsen (im Vergleich zu Bikes der selben Preisklasse)
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Grand Canyon 5 WMN im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Damen Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 849 € teuren Canyon Grand Canyon 5 WMN.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
-
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
-
-
-
Stack
-
586
595
616
-
-
-
Reach
-
371
397
420
-
-
-
Oberrohrlänge
-
539
568
597
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
350
395
440
-
-
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
-
-
-
Steuerrohrlänge
-
90
100
105
-
-
-
Lenkwinkel
-
68,5
68,5
68,5
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
54
54
59
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
422
422
430
-
-
-
Radstand
-
1050
1079
1117
-
-
-
Überstandshöhe
-
700
740
790
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Canyon Grand Canyon WMN AL
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR 32; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore; 12 s
  • Schaltwerk Shimano Deore; 12 s
  • Kurbel Shimano MT510 Number of chainrings: 1
  • Kassette Shimano Deore; 12 s; 10-51
  • Kette Shimano CN-M6100 12s
  • Bremsen Shimano MT 200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Iridium
  • Vorderradnabe Shimano HB-TX505, QR
  • Hinterradnabe Shimano HB-TX505, QR
  • Vorderreifen Schwalbe Tough Tom ; Active Line (Wire Bead / not foldable); 2,25
  • Hinterreifen Schwalbe Rapid Rob ; Active Line (Wire Bead / not foldable); 2,25
  • Sattel Iridium WMN Fitness
  • Sattelstütze Iridium Clamp diameter: 30,9 mm
  • Vorbau Iridium
  • Lenker iridium Flatbar (Aluminium), 740
  • Lenkerbreite 740

Erfahrung mit dem Canyon Grand Canyon 5 WMN

Ludwig Döhl Das Grand Canyon 5 WMN wurde speziell für Frauen entwickelt. Geometrie, Größenauswahl und Ausstattung wurden also auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Canyon Damen-Hardtail nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Einsteiger-Bikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Unter 1000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Canyon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.