Matthieu van der Poel fährt es. Andi Seewald fährt es. Luca Schwarzbauer fährt es. Blickt man auf die Erfolge im Rennsport, kann man durchaus behaupten, dass das Lux World Cup CFR Team zu den schnellsten Bikes der Welt gehört. Neben dem Talent der Profis ist das mit Sicherheit auch der messerscharfen Ausrichtung des Bikes auf den Rennsport geschuldet. Das Gewicht eines Bikes ist ein zentraler Faktor für den Fahrspaß im Gelände. Mit 10 kg zählt das Racebike von Canyon zu den leichtesten Racebikes auf dem Markt. Da kommt im Singletrail richtig Freude auf. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Canyon Fully hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Lux World Cup CFR Team hat eine sportliche Sitzposition. Beim Carbon-Rahmen hat Canyon nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Racebike von Canyon nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Canyon Lux World Cup CFR Team mit seinen 510 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Racebikes davon. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.