Corratec X Vert 29 Expert im Test

Corratec X Vert 29 Expert im Test

Corratec X Vert 29 Expert im Test

Preis: 849 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023
  • stark im Anstieg
  • super Rahmen
  • 6 Jahre Garantie
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Corratec X Vert 29 Expert im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 1000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 849 € teuren Corratec X Vert 29 Expert.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
39
44
49
54
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
615
625
634
-
Reach
-
-
401
424
446
468
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1102
1128
1154
1180
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Corratec Corratec X Vert 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel HL 565D AMS +
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 309%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel L-Twoo V5010 10W
  • Schaltwerk L-Twoo A7 10S
  • Kurbel Lasco Electric Black +
  • Kassette L-Twoo A7 +
  • Bremsen Clarks Clout +
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen ZZYZX Cross Attack 29 Boost +
  • Vorderreifen Innova IA-1130 +
  • Hinterreifen Innova IA-1130 +
  • Sattel Selle Italia X-Base
  • Sattelstütze ZZYZX SL Alloy Seatpost +
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem +
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar +
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Corratec X Vert 29 Expert

Ludwig Döhl Mit seinen 100 mm Federweg an der Gabel ist das Corratec wie gemacht für den Einsatz auf ganz leichten Trails. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Corratec schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Bei der Sitzposition will Corratec das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Einsteiger-Bikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Es gibt Einsteiger-Bikes im Preisbereich unter 1000 Euro die bergab mehr Potential haben. Ein Argument darf man dennoch nicht unterschätzen: Im Anstieg zieht das Corratec mit seinen 309 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Einsteiger-Bike-Konkurrenz davon. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 6 Jahren Garantie legt Corratec die Messlatte hoch!

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Scott Aspect 920 im Test

Das Scott Aspect 920 in diesem Test kostet 1200 € (UVP) und definiert damit eine magisc...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.