Giant ATX im Test

Giant ATX im Test

Giant ATX im Test

Preis: 499 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 75 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • exzellente Geometrie
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant ATX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 600 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 499 € teuren Giant ATX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
XXS
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
26
26
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
556
565
581
595
628
-
-
Reach
390
398
403
408
418
-
-
Oberrohrlänge
555
565
575
595
610
-
-
Sitzrohrlänge
350
385
420
455
505
-
-
Sitzwinkel
73,5
73,5
73,5
73,5
73
-
-
Steuerrohrlänge
95
105
95
110
140
-
-
Lenkwinkel
68
68
68
68
68
-
-
Tretlagerabsenkung
35
35
50
50
50
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
420
420
435
435
435
-
-
Radstand
1065
1076
1080
1091
1114
-
-
Überstandshöhe
688
710
721
747
789
-
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX Rahmen, integrierte Zugführung, 135 mm QR Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 32T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCE 28 Coil, 75mm Federweg, QR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 425%
  • Schaltung 3x7
  • Schalthebel Shimano EF41, 3-fach
  • Umwerfer -
  • Schaltwerk Shimano Tourney, 7-fach
  • Kurbel ProWheel, 42/34/24T Kettenblätter
  • Kassette Shimano MF-TZ500, 14-34T
  • Kette KMC Z7
  • Bremsen MTB V-Brake
  • Bremsscheiben Ø 0/0
  • Felgen GIANT CH17, 19 mm Innenweite
  • Vorderradnabe Alloy Thread Type
  • Hinterradnabe Alloy Thread Type
  • Vorderreifen GIANT Quickcross (XXS-S:26"; S-L:27.5")x2.1 Auslieferung mit Schlauch
  • Hinterreifen GIANT Quickcross (XXS-S:26"; S-L:27.5")x2.1 Auslieferung mit Schlauch
  • Sattel GIANT Sport
  • Sattelstütze GIANT Sport 30.9 mm
  • Vorbau GIANT Sport 15°
  • Lenker GIANT Contact 25.4
  • Lenkerbreite 680

Erfahrung mit dem Giant ATX

Ludwig Döhl Das ATX ist das preiswerteste Hardtail im Portfolio von Giant. Es wurde eher für die tägliche Fortbewegung und weniger für den Einsatz im Gelände konstruiert. Mit 435 mm kurzen Kettenstreben und einem nicht zu flachen Lenkwinkel lässt es sich herrlich verspielt über die Trails düsen. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Günstige Hardtails – die perfekten Bikes für Anfänger

Günstige MTB Hardtails werden oft als Einsteiger Mountainbikes bezeichnet. Sie kosten w...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.