Giant FATHOM 1 im Test

Giant FATHOM 1 im Test

Giant FATHOM 1 im Test

Preis: 1699 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • kletterstark
  • top Rahmen
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant FATHOM 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1699 € teuren Giant FATHOM 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
622
622
631
640
-
Reach
-
-
425
445
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
592
612
639
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
465
495
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1154
1174
1203
1227
-
Überstandshöhe
-
-
712
726
746
771
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX SL Rahmen, 12x148mm Max. Reifenfreiheit: 2.5" Max. Kettenblattgröße: 32T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel GIANT Crest 34 SL RCL, 130 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle
  • Umwerfer -
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle, 12-fach
  • Kurbel SRAM SX Eagle, 30T Kettenblatt, 52mm Kettenlinie
  • Kassette SRAM SX Eagle, 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle
  • Bremsen Shimano BR-MT420 (4-Kolben) / Shimano BR-MT410, 180/ 180 mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen GIANT AM 29, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderradnabe RD02F / ED260-R
  • Hinterradnabe RD02F / ED260-R
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 2.5WT, 60 TPI, EXO, TR / Maxxis Aggressor 2.5WT, 60 TPI EXO, TR Ausliferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF 2.5WT, 60 TPI, EXO, TR / Maxxis Aggressor 2.5WT, 60 TPI EXO, TR Ausliferung schlauchlos
  • Sattel GIANT Romero
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (S-M:125mm, L:150mm, XL:170mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact TR35, 20 mm rise
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Giant FATHOM 1

Ludwig Döhl Ungedämpfter Trailspaß. Das versprechen die Taiwanesen mit ihrem FATHOM 1. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Giant nicht die Finger und haucht seinem Trailbike ein ausgewogenes Handling ein. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem FATHOM 1. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Wenn es bergab geht, sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Testbericht zum Cannondale Habit HT

Marketing, Preisstrategie und auch die Optik lassen keine Zweifel: Cannondale hat das ...

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.