Giant FATHOM 1 27,5" im Test

Giant FATHOM 1 27,5″ im Test

Giant FATHOM 1 27,5″ im Test

Preis: 1699 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • kletterstark
  • super Rahmen
  • top Federgabel im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Giant FATHOM 1 27,5" im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1699 € teuren Giant FATHOM 1 27,5".

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
622
622
631
640
-
Reach
-
-
425
445
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
592
612
639
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
430
465
495
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
66
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
60
60
60
60
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1154
1174
1203
1227
-
Überstandshöhe
-
-
712
726
746
771
-
Ausstattung
  • Rahmen AluxX SL Rahmen, 12x148mm Max. Reifenfreiheit: 2.6" Max. Kettenblattgröße: 32T
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel GIANT Crest 34 SL RCL, 130 mm Federweg, Boost 15x110mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer -
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle
  • Umwerfer -
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle, 12-fach
  • Kurbel SRAM SX Eagle, 30T Kettenblatt, 52mm Kettenlinie
  • Kassette SRAM SX Eagle, 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle
  • Bremsen Shimano BR-MT420 (4-Kolben) / Shimano BR-MT410, 180/ 180 mm
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen GIANT AM 27.5, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
  • Vorderradnabe RD02F / ED260-R
  • Hinterradnabe RD02F / ED260-R
  • Vorderreifen Maxxis Ardent Race 2.6, 60 TPI, EXO, TR Auslieferung schlauchlos
  • Hinterreifen Maxxis Ardent Race 2.6, 60 TPI, EXO, TR Auslieferung schlauchlos
  • Sattel GIANT Romero
  • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (S-M:125mm, L:150mm, XL:170mm)
  • Vorbau GIANT Contact SL 35
  • Lenker GIANT Contact TR35, 20 mm rise
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Giant FATHOM 1 27,5″

Ludwig Döhl Ungedämpfter Trailspaß. Das versprechen die Taiwanesen mit ihrem FATHOM 1 27,5". Mit dem ausgewogenen Fahrverhalten gelingt das Handling des Bikes intuitiv. Bei der Sitzposition will Giant das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Auf dem Weg zum Gipfel zieht das Giant Trailbike mit seinen 455 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung den restlichen Trailbikes davon. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Rose Bonero Trailhardtail im Test

Wer preiswert Trails shredden will, der kommt in seiner Kaufentscheidung für ein neues ...

Pivot Trail 429 Testbericht

Pivot Bikes sind geil, aber verdammt teuer. Mit der Vorstellung des neuen Pivot Trailca...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.