Giant STANCE 2 im Test

Giant STANCE 2 im Test

Giant STANCE 2 im Test

Preis: 2199 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • günstiges Fully
  • super Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    playful laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des STANCE 2 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 3000 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2199 € teuren STANCE 2.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Giant STANCE 2

    Giant STANCE 2 im Test Günstige Fullys sind selten, aber die Taiwanesen stellen mit ihrem STANCE 2 genau solch ein Modell auf die Laufräder. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Trailbike von Giant nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Bei der Sitzposition will Giant das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Im Downhill lassen es andere Trailbikes unter 3000 Euro jedoch besser krachen. Abschließend muss man aber noch betonen: Giant verbaut bei einem Preis von 2199 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    -
    S
    M
    L
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    -
    29
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    -
    612
    612
    635
    668
    -
    Reach
    -
    -
    406
    429
    454
    471
    -
    Oberrohrlänge
    -
    -
    570
    593
    624
    645
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    -
    380
    431
    482
    507
    -
    Sitzwinkel
    -
    -
    75
    75
    75
    75
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    -
    100
    100
    125
    140
    -
    Lenkwinkel
    -
    -
    67,5
    67,5
    67,5
    67,5
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    -
    40
    40
    40
    40
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    -
    438
    438
    438
    438
    -
    Radstand
    -
    -
    1134
    1157
    1192
    1215
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    730
    734
    763
    782
    -
    • Rahmen AluxX Rahmen, FlexPoint Hinterbau, 120mm Federweg, 141 mm QR Max. Reifenfreiheit: 2.4" Max. Kettenblattgröße: 32T
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel GIANT Crest 34 RCL, 130 mm Federweg, Boost 15x110mm
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Dämpfer SR Suntour Raidon R, 184x44mm, custom tuned
    • Bandbreite 418%
    • Schaltung 1x10
    • Schalthebel Shimano Deore M4100
    • Umwerfer -
    • Schaltwerk Shimano Deore M5120 Shadow +, 10-fach
    • Kurbel Praxis Cadet, 30T Kettenblatt, 55mm Kettenlinie (27.5" = 52mm)
    • Kassette Shimano Deore M4100, 11-46T
    • Kette KMC X-10
    • Bremsen Shimano BR-MT200, 180/160 mm
    • Bremsscheiben Ø 180/160
    • Felgen GIANT AM 29, Tubeless Ready, 30 mm Innenweite
    • Vorderradnabe RD02F / M21BT
    • Hinterradnabe RD02F / M21BT
    • Vorderreifen Maxxis Forekaster 29x2.35 60 TPI, Draht, EXO, TR Auslieferung schlauchlos
    • Hinterreifen Maxxis Forekaster 29x2.35 60 TPI, Draht, EXO, TR Auslieferung schlauchlos
    • Sattel GIANT Romero
    • Sattelstütze GIANT Contact Switch Vario Stütze 30.9 mm (S:100mm, M:125mm, L-XL:150mm)
    • Vorbau GIANT Contact
    • Lenker GIANT Connect Trail 31.8, 20 mm rise
    • Lenkerbreite 780

    Santa Cruz Tallboy im Vergleich

    Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

    Welches Bike passt zu mir?

    Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

    MTB Neuheiten 2024

    Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Letztes Update 9.11.2023