Ibis Ripley AF GX im Test

Ibis Ripley AF GX im Test

Ibis Ripley AF GX im Test

Preis: 4098 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • super Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ibis Ripley AF GX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4098 € teuren Ibis Ripley AF GX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
Small
Medium
Large
X-Large
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
599
613
622
631
-
Reach
-
-
425
450
475
500
-
Oberrohrlänge
-
-
574
603
630
658
-
Sitzrohrlänge
-
-
368
381
418
482
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
335
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1147
1178
1207
1236
-
Überstandshöhe
-
-
708
712
742
755
-
Ausstattung
  • Rahmen Ripley Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Performance Series, Float 34, 130mm, 44mm offset, 29”, 110x15mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox Performance Series Float DPS with EVOL, 190mm x 45mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM NX Eagle DUB Wide spindle, 30t Alloy Ring
  • Kassette SRAM GX, XG 1275, 10-52
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen SRAM G2, 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Blackbird Send Alloy (Send I front, Send II rear) / 29" / Ibis Hubs
  • Vorderreifen Maxxis DHR2 29" x 2.4" Exo TR (front)
  • Hinterreifen Maxxis Dissector 29" x 2.4" Exo TR (rear)
  • Sattel WTB Volt 142
  • Sattelstütze KS Rage-i Dropper
  • Vorbau Ibis 31.8mm
  • Lenker Ibis Aluminum, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40 ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Ibis Ripley AF GX

Ludwig Döhl Dass das Ripley AF GX etwas günstiger ist als die Carbon Version des Ripley ist optisch erkennbar. Die Zugverlegung im Tretlagerbereich wirkt etwas leiblos. Dennoch muss man auch bei diesem Trailbike den DW-Link Hinterbau als Argument nennen. Beim Fahrverhalten lässt sich Ibis auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.