Für 2023 hat Merida sein Enduro völlig überarbeitet. Das eigenständige Hinterbaukonzept mit geschlossenem Rahmendreieck und das gelungene Design zeigen: Die Taiwanesen nehmen das Gravity Segment ernster denn je. Bei einem 64 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Betrachtet man die Schaltgruppe isoliert vom Rest des Bikes muss man sagen, dass andere Hersteller im Preisbereich unter 4500 Euro hochwertigere Komponenten verbauen. Vor allem für leichte Fahrer unter 70 Kilo ist das Gewicht eines Bikes enorm wichtig. Mit 16,68 kg beim Komplettbike könnte das Verhältnis von Fahrer- zum Bike-Gewicht besser ausfallen. Dafür gibt es bei der Konkurrenz für 3399 Euro meist Geometrien mit weniger Spaßpotential. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.