Norco Revolver HT 2 120 im Test

Norco Revolver HT 2 120 im Test

Norco Revolver HT 2 120 im Test

Preis: 3499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2023
  • hochwertige Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Norco Revolver HT 2 120 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3499 € teuren Norco Revolver HT 2 120.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
605
614
624
-
-
Reach
-
-
422
452
482
512
-
Oberrohrlänge
-
-
581
611
644
676
-
Sitzrohrlänge
-
-
425
440
485
510
-
Sitzwinkel
-
-
75,3
75,3
75,3
75,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
-
67,8
67,8
67,8
67,8
-
Tretlagerabsenkung
-
-
54
54
54
54
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
321
321
321
321
-
Kettenstrebenlänge
-
-
420
423,3
426,7
430
-
Radstand
-
-
1120
1154
1191
1228
-
Überstandshöhe
-
-
675
692
727
750
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon XC Race
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox SID Select, 120mm, 51mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100-IR I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100
  • Kurbel Shimano FC-MT6100, 32T, 170mm (S), 175mm (M, L, XL)
  • Kassette Shimano SLX, 10-51T, 12 Speed
  • Kette Shimano Deore
  • Bremsen Shimano Deore BR-MT420, Matallic Pads, 4 Piston
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Stan's Arch S1 29" 32H
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B, 15x110mm Boost, Center Lock
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT510-B, 12x148mm Boost, Micro Spline, Center Lock
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic Evo, 2.35", Super Terrain, TLE
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic Evo, 2.35", Super Terrain, TLE
  • Sattel Fizik Alpaca Terra, Wingflex
  • Sattelstütze X-Fusion Manic Dropper, 31.6mm, 125mm (S), 150mm (M, L, XL)
  • Vorbau Norco SL Alloy Stem, 60mm Length, 31.8mm Clamp
  • Lenker Butted Alloy Lite, 760mm, 15mm Rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz FSA Internal

Erfahrung mit dem Norco Revolver HT 2 120

Ludwig Döhl Kanada ist eigentliche für seinen Freeride Spirit bekannt, aber mit dem Revolver HT 2 120 gibt es von Norco auch was für echte Cross Country Racer. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Downcountry-Bike von Norco schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Norco Revolver HT 2 120 sitzen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Norco alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Norco verbaut bei einem Preis von 3499 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Norco fällt groß aus.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.