NS Bikes DEFINE AL 160 im Test

NS Bikes DEFINE AL 160 im Test

NS Bikes DEFINE AL 160 im Test

Preis: 3599 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,1 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • Kletterass
  • mit 15,1 kg relativ leicht
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des NS Bikes DEFINE AL 160 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3599 € teuren NS Bikes DEFINE AL 160.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
-
-
Stack
-
-
594
603
612
-
-
Reach
-
-
594
603
612
-
-
Oberrohrlänge
-
-
583
616
649
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
396
432
483
-
-
Sitzwinkel
-
-
76,5
76,5
76,5
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
110
120
-
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
9
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
438
438
438
-
-
Radstand
-
-
1198
1232
1266
-
-
Überstandshöhe
-
-
743
743
739
-
-
Ausstattung
  • Rahmen NS Define AL w/ 160mm travel, AL6061-T6 + AL6066-T6, custom hydroformed tubes,
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox 35 Gold RL 160mm travel, 15x110mm Boost, 1.5 tapered steerer tube, 37mm offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Marzocchi Bomber CR Trunnion 205x65, S-400, M-450, L-500 lbs/in
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100, 12spd
  • Schaltwerk Shimano Deore M6100, 12spd
  • Kurbel  Shimano Deore FCMT5101 170mm 34t
  • Kassette Sunrace CSMZ800, 12spd 11-51T
  • Bremsen Shimano MT410, 200mm
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen Octane One Solar 27.5”, 32h, tubeless compatible
  • Vorderradnabe NS 110x15mm Boost (sealed bearings)
  • Hinterradnabe NS 148x12mm Boost (sealed bearings)
  • Vorderreifen tires front / rear:Schwalbe Big Betty BikePark 27.5x2.4" / Schwalbe Big Betty BikePark 27.5x2.4"
  • Hinterreifen tires front / rear:Schwalbe Big Betty BikePark 27.5x2.4" / Schwalbe Big Betty BikePark 27.5x2.4"
  • Sattel Octane One Crit, CrMo hollow rails
  • Sattelstütze Kind Shox Rage i internal S-125, M-150, L-170mm, 31,6mm
  • Vorbau NS Tone 35, 45mm
  • Lenker NS Bar 35, 780mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz  integrated tapered IS42/IS52, sealed bearings

Erfahrung mit dem NS Bikes DEFINE AL 160

Ludwig Döhl Auf extrem technischen Trails ist das DEFINE AL 160 mit seinem 160 mm Federweg an der Gabel voll in seinem Element. Auf der Waage gibt das Enduro von NS Bikes mit 15,1 kg eine gute Figur ab. Die meisten Enduros in der Preisklasse bis unter 4500 Euro sind schwerer. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Enduro DEFINE AL 160 schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Enduros unter 4500 Euro die besser zu dir passen. Dennoch gibt es ein Killer-Argument: Bergauf zieht das NS Bikes Enduro mit seinen 455 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Enduro-Konkurrenz davon. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Enduro DEFINE AL 160 fällt groß aus.

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Trailshredder

Ein Enduro MTB will bergab vollgas geben. Unser Vergleichstest offenbart eine herrliche...

Orbea Occam LT im Test

Orbea hat vergangenes Jahr das Occam spürbar weiterentwickelt. Mehr Steifigkeit, klare ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.