Nukeproof Scout 275 Comp im Test

Nukeproof Scout 275 Comp im Test

Nukeproof Scout 275 Comp im Test

Preis: 2069 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,5 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Klassiker aus England
  • exzellente Geometrie
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Scout 275 Comp im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2069 € teuren Nukeproof Scout 275 Comp.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
608
608
613
613
-
Reach
-
-
400
425
450
475
-
Oberrohrlänge
-
-
586
611
637
662
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
460
510
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
110
110
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1139
1164
1191
1216
-
Überstandshöhe
-
-
671
699
695
724
-
Ausstattung
  • Rahmen Scout 27
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Marzocchi; Bomber Z2, 44 mm Offset, BOOST, RAIL
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore M6100-IR, Rapidfire Plus, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano; Deore
  • Kurbel Shimano Deore M6100, 170 mm
  • Kassette Shimano Deore M6100; 10-51
  • Kette Shimano Deore M6100
  • Bremsen Shimano; Deore M6120
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen WTB KOM Trail i30 TCS 2.0 Rim, 32H
  • Vorderradnabe Nukeproof Neutron V2, 15 x 110 mm
  • Hinterradnabe Nukeproof Neutron V2, 148 x 12 mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary, Snakeskin, TL Easy, Addix Soft
  • Hinterreifen Schwalbe Hans Dampf, Snakeskin, TL Easy, Addix Speedgrip
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze Brand X Ascend, S: 125 mm; M: 150 mm; L: 170 mm; XL: 200 mm
  • Vorbau Nukeproof Neutron AM, 45 mm
  • Lenker Nukeproof Neutron V2 25mm Rise, S: 780 mm, M: 780 mm, L: 800 mm, XL: 800 mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Nukeproof Warhead, 44-56 IITS

Erfahrung mit dem Nukeproof Scout 275 Comp

Ludwig Döhl Mit dem Scout 275 Comp liefern die Briten eines der spaßorientiertesten Bikes die man sich im im Preisbereich unter unter 3000 Euro vorstellen kann. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Nukeproof Scout 275 Comp hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Scout 275 Comp den Geschmack der meisten Biker treffen. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment unter 3000 Euro weiter oben ins Regal. Dafür gibt es bei der Konkurrenz für 2069 Euro meist Geometrien mit weniger Spaßpotential.

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Cube Reaction TM One 2025 Test

Cube schießt mit seinem neuen Trailhardtail den Vogel ab. Denn für 1100 € liefern die B...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.