Orbea ONNA 40 im Test

Orbea ONNA 40 im Test

Orbea ONNA 40 im Test

Preis: 699 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • top Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Orbea ONNA 40 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 699 € teuren Orbea ONNA 40.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
29
29
29
29
-
Stack
-
582
617
617
627
641
-
Reach
-
365
390
418
440
468
-
Oberrohrlänge
-
526
561
589
614
646
-
Sitzrohrlänge
-
350
388
430
470
540
-
Sitzwinkel
-
74,5
74,5
74,5
74,5
74,5
-
Steuerrohrlänge
-
95
95
95
105
120
-
Lenkwinkel
-
68,5
68,5
68,5
68,5
68,5
-
Tretlagerabsenkung
-
45
64
64
64
64
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
312
309
309
309
309
-
Kettenstrebenlänge
-
430
440
440
440
440
-
Radstand
-
1049
1093
1121
1146
1180
-
Überstandshöhe
-
668
705
739
770
826
-
Ausstattung
  • Rahmen  Orbea Onna Alloy, Dropout 9x135, BSA BB, Internal cable routing
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel  SR Suntour XCT 30 Coil 100mm QR
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 536%
  • Schaltung 2x9
  • Schalthebel  Shimano Alivio SL-M3100
  • Umwerfer  Shimano M2020 31.8mm
  • Schaltwerk  Shimano Altus M2000 SGS Shadow
  • Kurbel  Alloy forged 22x36t 9S
  • Kassette  Sun Race CSM989 11-36t 9-Speed
  • Kette  KMC X9
  • Bremsen  Shimano MT200 Hydraulic Disc
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz  Orbea Black Rock 23c Disc
  • Vorderreifen  Kenda K1153 2.35" 30TPI
  • Hinterreifen  Kenda K1153 2.35" 30TPI
  • Sattel  Selle Royal 2058 DRN
  • Sattelstütze  Alloy 27.2 Offset 0
  • Vorbau  Alloy 31.8mm interface 7º
  • Lenker  Alloy Flat 31.8mm 720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz  1"-1/8 Semi-Integrated

Erfahrung mit dem Orbea ONNA 40

Ludwig Döhl Orbea hat das Onna im Jahr 2022 neu aufgelegt, um seinen Fans den maximalen Fahrspaß zu niedrigen Preisen liefern zu können. Bei der Geometrie trifft das Einsteiger-Bike ONNA 40 genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Die Sitzposition fällt anti-extrem aus. Man sitzt also weder extrem sportlich, noch extrem aufrecht auf dem Orbea Hardtail. Das dürfte den allermeisten Bikern sehr gut gefallen. Unter 800 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Lobenswert: 25 Jahre Garantie auf den Rahmen!

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.