Radon JAB MX 10.0 HD im Test

Radon JAB MX 10.0 HD im Test

Radon JAB MX 10.0 HD im Test

Preis: 5499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,25 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024
  • gute Preis/Leistung
  • stark im Anstieg
  • top Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • mit 14,25 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon JAB MX 10.0 HD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5499 € teuren Radon JAB MX 10.0 HD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
624
630
639
657
-
Reach
-
-
436
455
480
504
-
Oberrohrlänge
-
-
576
597
625
656
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
415
445
480
-
Sitzwinkel
-
-
76,65
76,65
76,65
76,65
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
107
117
137
-
Lenkwinkel
-
-
63,85
63,85
63,85
63,85
-
Tretlagerabsenkung
-
-
17
17
17
17
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
741
741
770
805
-
Ausstattung
  • Rahmen Jab MX
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 38 Factory, FIT GRIP2, Kashima, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory, 2-Pos., EVOL LV, Kashima, Einbaumaß: 205 x 60mm, Buchsenmaß: oben: Trunnion, unten: 8 x 30mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Controller, Shiftmix
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission, 12-speed
  • Kurbel SRAM X0 Eagle Transmission, DUB, 32T, Boost, 170mm
  • Kassette SRAM GX Eagle Transmission XS-1275, 10-52
  • Kette SRAM GX Eagle Transmission Flattop
  • Bremsen Magura MT7
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Newmen Evolution SL A.30, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 29" x 2.4"
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty, Addix-Soft, Super Trail, TLE, 27.5" x 2.4"
  • Sattel SDG Bel Air V3, Lux alloy
  • Sattelstütze Fox Transfer Factory, Kashima, Ø30.9mm
  • Vorbau Race Face Turbine R, Ø35mm, L: 50mm
  • Lenker Race Face Turbine R, 35 x 800mm, 35mm rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros Angleset, ZS56/ZS56

Erfahrung mit dem Radon JAB MX 10.0 HD

Ludwig Döhl Radon spendiert nicht nur seinem Enduro-Rennteam ein neues Sportgerät, sondern bietet das neue JAB MX auch all seinen Kunden zu fairen Konditionen an. Mit den Mullet Laufrädern, dem Staufach im Unterrohr und dem markanten Design präsentiert sich das JAB MX 10.0 HD super modern. Mit 14,25 kg zählt das Radon Fully zu den leichteren Bikes in dieser Preisklasse. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Radon also auf keine Experimente ein. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Radon den Geschmack der meisten Biker treffen. Die sportliche Ausrichtung macht das Radon JAB MX 10.0 HD zum Gipfelstürmer. Radon gibt 6 Jahre Garantie auf das Bike.

Das neue Orbea Occam LT

Das Orbea Occam war einst ein reines Tourenfully. In der LT Version bekommt es jetzt er...

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.