Die Marke Raymon ist eher für EMTBs bekannt. Mit dem Fullray 170 10.0 zeigt man aber auch in der unmotorisierten Szene Flagge. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 14,8 kg stimmt, zählt das Fullray 170 10.0 zu den leichteren Enduros, die man für unter unter 6000 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Der 64 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Raymon viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Raymon Fullray 170 10.0 eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Enduros im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Ein Argument sollte man aber nicht unterschätzen: Laufräder sind extrem wichtig für das Fahrgefühl auf dem Trail. Raymon weiß das und verbaut bei einem Preis von 4899 Euro hochwertigere Ware als die Konkurrenz. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.