Santa Cruz TALLBOY D / Aluminum / 29 im Test

Santa Cruz TALLBOY D / Aluminum / 29 im Test

Preis: 3799 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2022
  • lässiges Image
  • guter VPP Hinterbau
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz TALLBOY D / Aluminum / 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3799 € teuren Santa Cruz TALLBOY D / Aluminum / 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS-Low
S-Low
M-Low
L-Low
XL-Low
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
29
Stack
-
593
603
612
621
639
657
Reach
-
398
423
448
468
488
513
Oberrohrlänge
-
540
568
597
622
647
679
Sitzrohrlänge
-
370
380
405
430
460
500
Sitzwinkel
-
76,5
76,4
76,3
76,2
76
75,8
Steuerrohrlänge
-
90
100
110
120
140
160
Lenkwinkel
-
65,5
65,5
65,5
65,5
65,5
65,5
Tretlagerabsenkung
-
41
41
41
41
41
41
Tretlagerhöhe (absolut)
-
332
332
332
332
332
332
Kettenstrebenlänge
-
436
436
436
436
436
436
Radstand
-
1128
1157
1187
1211
1239
1272
Überstandshöhe
-
678
692
704
703
698
698
Ausstattung
  • Rahmen TALLBOY Aluminum / 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox Recon RL, 130mm, 29"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float Performance DPS
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle, 12spd
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle 12spd
  • Kurbel SRAM X1 Eagle 148 DUB, 30t
  • Kassette SRAM PG1230, 12spd, 11-50t
  • Kette SRAM SX Eagle, 12spd
  • Bremsen SRAM Level
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen WTB ST i25 TCS 2 29"
  • Vorderradnabe SRAM MTH 716, 15x110, Torque Cap, 32h
  • Hinterradnabe SRAM MTH 746, 12x148, 32h
  • Vorderreifen Maxxis Dissector, 29"x2.4, 3C, EXO, MaxxTerra, TR,
  • Hinterreifen Maxxis Rekon, 29"x2.4, 3C. EXO, MaxxTerra, TR
  • Sattel WTB Silverado Comp Saddle or WTB
  • Sattelstütze SDG Tellis
  • Vorbau RaceFace Chester
  • Lenker RaceFace Ride
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Cane Creek 10 IS Integrated Headset

Erfahrung mit dem Santa Cruz TALLBOY D / Aluminum / 29

Ludwig Döhl Mit dem TALLBOY D hat Santa Cruz einen Klassiker in der Produktlinie. Wie alle Bikes der Amis hat auch das Trailbike die Kombination aus einem tiefliegendem Dämpfer und einem VPP Hinterbau. Das sorgt auch bei gröberen Schlägen für Ruhe im Heck. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Santa Cruz Trailbike nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das Santa Cruz Trailbike will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Wenn du Strava-KOMs bergauf jagen willst, ist das Trailbike TALLBOY D wahrscheinlich nicht das richtige Bike für dich. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Ist das Mountainbike falsch abgebogen?

Maxi Dickerhoff hat sein Leben dem Mountainbike verschrieben. Er hat als Redakteur bei ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.