Rein optisch ist die Aluminium Version des Scales kaum von den deutlich teureren Carbon Modellen zu unterscheiden. Und auch die Features, wie die durch den Steuersatz verlegten Züge, bleiben im CONTESSA SCALE 930 erhalten. Hier haben die schweizer Ingenieure wirklich eine solide Arbeit abgeliefert. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Scott den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die Kombination aus langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen einen sportlich auf dem Scott CONTESSA SCALE 930 sitzen. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am Racebike von Scott nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. In der Racebike-Kategorie wirst du unter 1299 Euro kaum ein besseres Fahrrad finden. Die Garantie von 5 Jahren beweist, dass Scott seinen Produkten viel zutraut. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt groß aus.