Specialized Chisel Base Shimano im Test

Specialized Chisel Base Shimano im Test

Preis: 2600 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,73 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 110 mm
Modelljahr: 2024
  • High-End-Alu-Rahmen
  • Flex-Pivot Hinterbau
  • super Geometrie in dieser Preisklasse
  • 25 Jahre Garantie
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • weniger wertige Schaltgruppe
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Chisel Base Shimano im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2600 € teuren Specialized Chisel Base Shimano.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
602
593
606
620
629
-
Reach
-
390
415
445
470
495
-
Oberrohrlänge
-
527
565
602
634
664
-
Sitzrohrlänge
-
375
392
410
450
500
-
Sitzwinkel
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
95
95
110
125
135
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
46
36
36
36
36
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
332
342
342
342
342
-
Kettenstrebenlänge
-
437
437
437
437
437
-
Radstand
-
1115
1141
1177
1208
1237
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Specialized D‘Aluisio Smartweld M5 Alloy, Hydroformed tubes, Progressive XC Geometry, 110mm travel, internal cable routing, BSA BB, 12x148mm spacing, 30.9mm Dropper post compatible
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rockshox Recon Silver RL, 120mm travel, Motion Control
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer X-Fusion PRO-02, 190x40mm, Ride Dynamics Tuned,
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore, M6100, I-Spec EV, 12 speed
  • Schaltwerk Shimano Deore, M6100, 12pd, Shadow Plus
  • Kurbel Alloy crankset, 1x direct mount chainring, 165/170/175mm
  • Kassette Shimano Deore M6100, 12spd w/Hyperglide+, 10-51t
  • Kette KMC X12EPT, 12-speed, anti-corrosion coating w/
  • Bremsen Shimano M4100, 2-piston caliper, hydraulic disc, 180mm rotor
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Specialized Alloy, Tubeless ready, 27mm inner width, disc, 28h
  • Vorderradnabe Shimano MT410-B, Centerlock 28h, 15x110 Boost
  • Hinterradnabe Shimano MT410-B, Centerlock 28h, 12x148 Boost, Microspline
  • Vorderreifen Specialized Ground Control, Control Casing, T5 Compound, 29x2.35
  • Hinterreifen Specialized Fast Trak, Control Casing, T5 Compound, 29x2.35
  • Sattel TranzX Dropper, 30.9mm, XS-SM: 100mm, M: 125mm,
  • Vorbau Specialized, 3D-forged alloy, 4-bolt, 7-degree rise
  • Lenker Specialized Alloy, 20mm rise, 31.8mm, 760mm wide
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Specialized Chisel Base Shimano

Ludwig Döhl Das Chisel Hardtail gehört zu den besten Alu-Hardtails auf dem Markt. Jetzt legen die Amis von Specialized erstmals auch ein Fully mit diesem Anspruch auf. Das Chisel Base Shimano will mit attraktivem Preis und vernünftigem Konzept Biker ansprechen, die normalerweise nicht bei Specialized fündig werden. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Downcountry-Bike von Specialized nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 3000 Euro etwas besser als das Specialized. Eines sollte man dennoch nicht vergessen: Die Geometrie ist das Herzstück eines Mountainbikes. Specialized beweist hier für 2600 Euro mehr Herzblut als die Konkurrenz derselben Preisklasse. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Specialized seinen Produkten viel zutraut.

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.