Specialized Demo Race im Test

Specialized Demo Race im Test

Preis: 8300 €
Kategorie: Downhill
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 17,56 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 200 mm
Federweg hinten: 200 mm
Modelljahr: 2024
  • erfolgreich im Downhill Worldcup
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 17,56 kg leider recht schwer
finde deinen lokalen Specialized Händler
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Specialized Demo Race im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downhill-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8300 € teuren Specialized Demo Race.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S2
S3
S4
-
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
632
632
632
-
-
Reach
-
-
426
446
466
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
394
420
420
-
-
Sitzwinkel
-
-
78,2
76,8
76,8
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
105
105
-
-
Lenkwinkel
-
-
62,8
62,8
62,8
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
448
448
448
-
-
Radstand
-
-
1239
1259
1279
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen M5 alloy, Style-Specific DH Geometry, horst pivot flip chip for 27.5 or 29 rear wheel, BSA threaded BB, full internal cable routing with option for full external brake, 148mm rear spacing, sealed cartridge bearing pivots, replaceable derailleur hanger, 20
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Öhlins DH38 M.1 29, TTX Twin Tube Damping, external low speed rebound adjust, external high and low speed compression adjustment, 20x110mm, 58mm offset, 200mm of travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 218%
  • Schaltung 1x7
  • Schalthebel SRAM X01 DH, trigger, 7-speed
  • Schaltwerk SRAM X01 DH, 7-speed, trigger
  • Kurbel SRAM X01 DH, DUB, carbon, Direct mount ring, 165mm
  • Kassette SRAM X01 DH, 7-speed, 10-24t
  • Kette Sram PC1130 w/ Powerlink, 11-speed
  • Bremsen SRAM Code RSC, 4-piston caliper, hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 220/200
  • Felgen Roval Traverse Gravity Alloy 29" / 27.5", 32h alloy rim, 28mm inner rim width
  • Vorderradnabe DT Swiss 350 hub, 20x110mm
  • Hinterradnabe DT Swiss 350 hub, 12x148mm
  • Vorderreifen Cannibal, GRID GRAVITY casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 29x2.3"
  • Hinterreifen Cannibal, GRID GRAVITY casing, GRIPTON® T9 compound, 2Bliss Ready, 27.5x2.3"
  • Sattel Body Geometry Henge DH, hollow titanium rails, 130mm
  • Sattelstütze Thomson, alloy, straight, 12-degree clamp
  • Vorbau Renthal Integra 35mm Direct Mount Stem, 45mm length
  • Lenker Renthal Fatbar 35, 5-degree upsweep, 7-degree backsweep, 30mm rise, 800mm, 35.0mm
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Specialized Demo Race

Ludwig Döhl Auf dem Demo Race kannst du vielleicht noch immer nicht Fahren wie Ex-Weltmeister Loic Bruni, aber du kannst dich zumindest so fühlen, wenn du in der Liftschlange im Bikepark stehst. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Specialized Fully schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Beim Aluminium-Rahmen hat Specialized nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Vor allem für leichte Fahrer unter 70 Kilo ist das Gewicht eines Bikes enorm wichtig. Mit 17,56 kg beim Komplettbike könnte das Verhältnis von Fahrer- zum Bike-Gewicht besser ausfallen. Mit der Schaltung erfüllt Specialized dafür nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe oben drauf. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Specialized die Messlatte hoch!

×

Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.