Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4 im Test

Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4 im Test

Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4 im Test

Preis: 6499 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,45 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024
  • BSA Tretlager
  • Flip Chip
  • Klassiker für Tourenbiker
  • stark im Anstieg
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6499 € teuren Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
ML 
XL 
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
570
603
607
612
630
-
Reach
-
417
447
462
477
507
-
Oberrohrlänge
-
-
559
588
612
631
-
Sitzrohrlänge
-
360
410
420
435
470
-
Sitzwinkel
-
76
76,9
76,2
75,9
75,2
-
Steuerrohrlänge
-
105
105
110
115
135
-
Lenkwinkel
-
65,5
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
16
32
32
32
32
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
342
345
345
345
345
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
440
440
445
-
Radstand
-
1151
1188
1210
1227
1271
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen OCLV Mountain Carbon, internes Staufach, konisches Steuerrohr, interne Zugführung, Unterrohrschutz, OCLV Next Umlenkhebel, Mino 4 Link, ABP, Boost148, 120 mm Federweg
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Select+
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Deluxe Ultimate RCT
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100, 12fach
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, langer Käfig
  • Kurbel Shimano XT M8120, 30 Z., 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette Shimano XT M8100, 10-51 Z., 12fach
  • Kette Shimano Ultegra/XT M8100, 12fach
  • Bremsen Shimano XT M8120, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15 mm Steckachse, 29" (Vorderrad), Bontrager Line Comp 30, Felge aus High Strength 6000 Series Aluminium, Tubeless-Ready, Rapid Drive 108, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Shimano MicroSpl
  • Vorderreifen Bontrager Gunnison RSL XT, Tubeless-Ready, Dreifachmischung, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Hinterreifen Bontrager Gunnison RSL XT, Tubeless-Ready, Dreifachmischung, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.40
  • Sattel Verse Short Comp, Stahlstreben, 145 mm Breite
  • Sattelstütze Bontrager Line Dropper, 170 mm Hub, MaxFlow, interne Zugführung, 34,9 mm, 450 mm Länge
  • Lenkerbreite 780

Erfahrung mit dem Trek Top Fuel 9.8 XT Gen 4

Ludwig Döhl Das puristische Design und das Staufach im Unterrohr sind die wohl offensichtlichsten Änderungen des Top Fuel 9.8 XT zu seinem Vorgänger. Etwas unauffälliger dagegen: Das Tretlager wird jetzt geschraubt und nicht mehr gepresst. Der 65,5 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Trek viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Im Preisbereich unter 8000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das Trek Fully. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Pivot Trail 429 Testbericht

Pivot Bikes sind geil, aber verdammt teuer. Mit der Vorstellung des neuen Pivot Trailca...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.