Wilier Urta SHIMANO XT 1X12 im Test

Wilier Urta SHIMANO XT 1X12 im Test

Preis: 6400 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • kommt bergab bei hohem Tempo ans Limit
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Wilier Urta SHIMANO XT 1X12 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6400 € teuren Wilier Urta SHIMANO XT 1X12.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
593
596
604
613
-
Reach
-
-
400
426
453
480
-
Oberrohrlänge
-
-
570
597
626
656
-
Sitzrohrlänge
-
-
330
360
400
450
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
93
101
111
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
-
Radstand
-
-
1088
1115
1145
1175
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen URTA - CARBON MONOCOQUE FRAME HUS MOD
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 STEPCAST FACTORY KASHIMA, 100 MM, BOOST 3P
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX SHOX FLOAT 190X45
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO XT 1X12 SL-M8100
  • Schaltwerk SHIMANO XT RD-M8100-SGS
  • Kurbel SHIMANO XT FC-M8100 32T
  • Kassette SHIMANO XT CS-M8100-12, 10-51T
  • Kette SHIMANO XT CN-M8100 118 LINK
  • Bremsen SHIMANO XT BR-M8100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz MICHE 966 ALU
  • Vorderreifen VITTORIA MEZCALL III 29x2.25
  • Hinterreifen VITTORIA MEZCALL III 29x2.25
  • Sattel SAN MARCO SHORTFIT STARTUP
  • Sattelstütze RITCHEY WCS ALU
  • Vorbau RITCHEY WCS ALU C220
  • Lenker RITCHEY WCS ALU
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz RITCHEY COMP

Erfahrung mit dem Wilier Urta SHIMANO XT 1X12

Ludwig Döhl Das Racebike von Wilier ist wie gemacht für den Einsatz auf sportlichen Ausfahrten. Das Handling fällt auch dank moderatem 69 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Wilier alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Wilier Urta eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Racebikes im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Trotzdem: Für ein unter 8000 Euro -Bike funktioniert das Fahrwerk extrem gut. Achtung bei der Größenwahl: Das Racebike von Wilier fällt klein aus.

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Cannondale Scalpel HT

Cannondale lotet mit seinem Scalpel HT die Grenzen des Racebike-Genres neu aus. Wir klä...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.